wasserdichter ultraschallwasserstandssensor
Der wasserdichte Ultraschall-Füllstandsensor stellt eine hochmoderne Lösung für die präzise Messung von Flüssigkeitsständen in verschiedenen Anwendungen dar. Dieses anspruchsvolle Gerät nutzt Ultraschall-Technologie, um Füllstände genau zu bestimmen, ohne direkten Kontakt mit dem zu messenden Medium einzugehen. Auf der Grundlage der Schallwellen-Ausbreitung und -Empfangs arbeitet der Sensor, indem er hochfrequente Schallwellen aussendet, die von der Flüssigkeitsoberfläche reflektiert werden und zum Sensor zurückkehren. Die dafür benötigte Laufzeit wird exakt berechnet, um den genauen Füllstand zu ermitteln. Besonders an diesem Sensor ist seine robuste, wasserdichte Bauweise, die in der Regel nach IP67 oder IP68 klassifiziert ist und einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen gewährleistet. Der Sensor verfügt über fortschrittliche Temperaturkompensationsmechanismen, um die Genauigkeit unter wechselnden Umweltbedingungen aufrechtzuerhalten, wobei typischerweise eine Messgenauigkeit innerhalb von ±1 % der Skalenendwert erreicht wird. Mit Messbereichen, die üblicherweise von 0,5 bis 15 Meter reichen, können diese Sensoren in unterschiedlichsten Behältern eingesetzt werden, von kleinen Tanks bis hin zu großen Reservoirs. Das Gerät verfügt über integrierte Signalverarbeitungsfunktionen und bietet mehrere Ausgabemöglichkeiten, darunter 4-20 mA, RS485 oder digitale Signale, wodurch es mit den meisten industriellen Steuersystemen und Datenerfassungsplattformen kompatibel ist.