Ultraschall-Füllstandskontroller: Präzision und Zuverlässigkeit bei der Flüssigkeitspegelmessung

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

ultraschall-Füllstandskontroller

In einer Vielzahl von Einsatzgebieten ist die Menge der Flüssigkeit entscheidend für die Produktivität. Um diese Kenngröße sowohl zu messen als auch zu kontrollieren, wurde der Ultraschallpegelanzeiger entwickelt. Durch die Ausstrahlung von Ultraschallwellen reflektiert das Signal an der Oberfläche einer Flüssigkeit und kehrt zum Sensor zurück; die gemessenen Zeiten variieren je nach Distanz. Da kein Teil des Geräts den Stoff berührt, wird der Betrieb kontinuierlich aufrechterhalten, Wartungsarbeiten reduziert und eine Kontamination vermieden. Ein mit nicht-invasiver Technologie versehenes Produkt muss dennoch genauso gut konkurrieren wie die anderen. Dies ist dank umfassender Signalverarbeitung, automatischer Temperaturkompensation und robuster Bauweise möglich, die selbst den härtesten industriellen Bedingungen standhält. Es bietet außergewöhnliche Präzision und Zuverlässigkeit bei der Pegelmess- und -kontrolle und eignet sich für Wasseroilbehandlung, chemische Verfahren sowie Gaslagerung. Die Anwendungen reichen von diversen Gasen wie Stickstoff, Sauerstoff und Argon.

Neue Produkte

Für potenzielle Kunden bietet die Verwendung eines ultraschallbasierten Füllstandskontrollers viele praktische Vorteile. Er ist unglaublich einfach zu installieren und kalibrieren, was Zeit bei der Einrichtung sowie Arbeitskosten spare. Durch die berührungslose Messung gibt es keine beweglichen Teile, die ausfallen oder verstopfen könnten. Dies verringert langfristig Wartungs- und Instandhaltungskosten. Er bietet zudem Echtzeit-Füllstandsdaten, wodurch eine adäquate Steuerung der Flüssigkeitsspiele ermöglicht wird. Der Punkt ist, dass Betreiber Überläufe und Trockenläufe verhindern können, die teure Produktionsverzögerungen verursachen. Seine Anpassbarkeit bedeutet, dass er für einen sehr breiten Spektrum an Flüssigkeiten und Prozessbedingungen geeignet ist. Er kann in Extremtemperaturen sowie unter Druck funktionieren. Deshalb wird der ultraschallbasierte Füllstandskontroller so weitreichend als verlässliche Wahl für Industrien empfohlen, die präzise Füllstandskontrolle ohne ständige Warteprobleme suchen.

Praktische Tipps

Wie wähle ich den richtigen Näherungsschalter für meine Anwendung?

29

Aug

Wie wähle ich den richtigen Näherungsschalter für meine Anwendung?

Mehr anzeigen
Was ist ein photoelektrischer Schaltersensor und wie funktioniert er?

04

Sep

Was ist ein photoelektrischer Schaltersensor und wie funktioniert er?

Mehr anzeigen
Welche Anwendungen finden die Näherungsschaltersensoren in der industriellen Automatisierung?

29

Nov

Welche Anwendungen finden die Näherungsschaltersensoren in der industriellen Automatisierung?

Mehr anzeigen
Was sind die Vorteile und Nachteile der Verwendung eines Nählers-Sensors?

10

Oct

Was sind die Vorteile und Nachteile der Verwendung eines Nählers-Sensors?

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

ultraschall-Füllstandskontroller

Nicht-invasive Messung

Nicht-invasive Messung

Einer der Hauptvorteile eines ultraschallbasierten Niveausteuers ist seine kontaktlose Messtechnologie. Im Gegensatz zu traditionellen mechanischen Niveausensoren, die direkten Kontakt mit dem Flüssigkeitsmedium benötigen, sendet der Ultraschall-Steuereinheit Hochfrequenz-Schallwellen aus, um den Füllstand zu bestimmen. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig in Anlagen, in denen die Flüssigkeit entweder korrosiv oder toxisch ist, oder wo die Reinheit des Produkts wesentlich ist. Durch den Verzicht auf direkten Kontakt mit den Instrumenten wird das Risiko von Verschmutzung vermieden und die Lebensdauer der Ausrüstung verlängert, was gesichert, dass unsere Gesamtkosten wirklich deutlich gesenkt werden – sowie die Sicherheit der Kunden vor Ort gewährleistet ist.
Robust und zuverlässig

Robust und zuverlässig

Speziell entwickelt, um anspruchsvolle industrielle Umgebungen zu meistern, präsentiert dieser ultraschallbasierte Niveaukontrolltank ein robustes und zuverlässiges Design. Das gleiche Prinzip gilt auch für den Controller. Er kann hohe Temperaturen, Drücke und aggressive Medien aushalten; der endoskopische Niveauregler gewährleistet eine ununterbrochene Betriebsführung selbst unter extremen Bedingungen. Der Gehäusebau des Controllers besteht aus hochwertigen Materialien, die Korrosion und chemischen Angriffen widerstehen – so wird seine Lebensdauer erheblich verlängert. Die Zuverlässigkeit von Geräten ist für Kunden in Branchen wie Öl und Gas von entscheidender Bedeutung; es ist essenziell, die Produktivität aufrechtzuerhalten und teure Stillstände zu vermeiden.
Erweiterte Signalverarbeitung

Erweiterte Signalverarbeitung

Es sind die fortschrittlichen Signalverarbeitungsfunktionen des Ultraschall-Füllstandskontrolllers, die ihn von anderen Füllstandsmesslösungen unterscheiden. Mit Hilfe sophistizierter Algorithmen verarbeitet der Controller nur tatsächliche Ultraschall-Signaldaten und filtert jegliches Rauschen heraus. Folglich erzeugt er Füllstände mit praktisch keinerlei Fehler. Dies ist von besonderer Bedeutung in Anwendungen, bei denen die Oberfläche eines Flüssigkeit gestört wird oder Feststoffe im Durchfluss vorhanden sind. Intelligente Verarbeitung garantiert zuverlässige Leistung selbst in den schwierigsten Prozessen. Aus diesem Grund haben Kunden Zugang zu glaubwürdigen Füllstandsdaten, die unweigerlich zur Optimierung von Prozessen, Minimierung von Abfall und Steigerung der Gesamteffizienz beitragen.