ultraschall-Tankniveau-Messung
Das Messen des Füllstandes von Flüssigkeiten in einem Tank mittels Ultraschalltechnologie hat eigene Wege entwickelt. Der Ultraschall-Füllstandssensor kann drei Hauptfunktionen ausführen: genaues Messen des Flüssigkeitsgehalts; Identifizierung aller vorhandenen Substanzen und Durchführung eines zerstörungsfreien Messens für Sicherheit. Ultraschall-Füllstandssensoren sind in einem kompakten Gehäuse mit fortschrittlicher Technologie untergebracht, wie dem Senden einer Ultraschall-Schallwelle durch die Luft vom Sensor zur Flüssigkeitsoberfläche und deren Rückgabe über die 'Flugzeitmethode', um den aktuellen Abstand zu bestimmen. Die Sensoren sind mit fortgeschrittenen Verarbeitungsfähigkeiten ausgestattet und darauf ausgelegt, Staub, Chemikalien und Extremen Temperaturen zu widerstehen. Anwendungen für Ultraschall-Füllstandssensoren umfassen chemische Verarbeitung, Öl- und Gasindustrie, Wasserversorgung und -entsorgungsanlagensteuerungssysteme sowie Lebensmittel- und Getränketestanlagen. Das System ist einfach zu installieren und zu warten und bietet eine zuverlässige Lösung für die kontinuierliche Überwachung des Füllstandes in Speichertanks.