ultraschall-Wassertank-Füllstand
Der Ultraschall-Wassertankpegel ist ein hochtechnologisches Überwachungssystem, das den Flüssigkeitsspiegel in einem Wassertank genau misst. Mit Hochfrequenz-Schallwellen sendet es Signale aus, die von der Oberfläche der Flüssigkeit reflektiert und zum Sensor zurückkehren; der Abstand zur Flüssigkeitsoberfläche kann dann berechnet werden. Diese Technologie gewährleistet genaue Pegelmessungen, unbeeinflusst von den Eigenschaften der Flüssigkeit wie Farbe, Schaumbildung oder Temperatur. Hauptfunktionen sind kontinuierliches Pegelmonitoring, Datenaufzeichnung und Alarmzeichen für hohen oder niedrigen Pegel. Granulare Materialien und flüssige Partikel dürfen sich nicht auf der Sensorschicht ansammeln. Merkmale des Geräts umfassen eine im harten Betrieb geeignete Robustheit, einfache Installation und Kompatibilität mit verschiedenen Steuersystemen. Es ist unverzichtbar für eine effiziente Flüssigkeitsmanagement in Branchen wie Agronomie, Fertigung und Wasseraufbereitung.