Ultraschall-Sensortechnologie: Genaue Erkennung und Messung

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

ultraschallsensor Sensor

Beim Erfassen, welche Art von Objekt oder Form sich vor Ort befindet, hat der intelligente Sensor eine Reichweite, die einem Bereich von 40 Fuß entspricht. Er kann bis zu 100\\% Feuchtigkeitsgehalt messen und Formunregelmäßigkeiten erkennen, ohne durch die Geometrie des Behälters eingeschränkt zu sein. Im Gegensatz dazu macht die Industrie Dinge einfach langfristig stabil und massiv; zudem kann sie es sich nicht leisten, solch empfindliche Geräte auf ihre Gelände zu bringen. Die dahinterstehende Technologie nutzt einen piezoelektrischen Wandler, um elektrische Energie in ultraschallwellen und umgekehrt umzuwandeln. Das Signal, das mit dem fortschrittlichen Verfahren des intelligenten Ultraschallsensors bearbeitet wird, interpretiert hartnäckige Stehwellen auf moderne Weise einfach als verschiedene Echos. Der Einsatz von Ultraschallsensoren ist in allen Industrien weit verbreitet. Dazu gehören unter anderem automotives Radar-Parkassistentensysteme bis hin zur industriellen Automatisierung wie Materialzählen, Sortieren und Erkennen von Flüssigkeitsfüllständen und so weiter. Sehr zuverlässig: Ultraschallsensoren weisen keinen Leistungsverlust auf, selbst wenn sich Schmutz in rauen Umgebungen ansammelt.

Beliebte Produkte

Ultraschall-Sensoren bieten präzise und zuverlässige Messungen in Bereichen an, wo Staub, Rauch oder Wasserdampf die Lesungen von herkömmlichen Sensoren behindern. In der Industrie macht sie das zu einem langen, unterbrechungsfreien Betrieb geeignet. Da sie keine beweglichen Teile haben, sind die Sensoren robust und erfordern wenig Wartung. Das hält Kosten auf lange Sicht niedrig. Sie sind außerdem nicht schädlich für Menschen und Materialien in ihrer Umgebung, da sie keine schädliche Strahlung emittieren. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit können Ultraschall-Sensoren leicht in bestehende Systeme integriert werden und steigern so Effizienz und Sicherheit von Prozessen. Wie bei automatischen Türöffnern, Flüssigkeitsspiegelmessung, Objekterkennung in der Robotik: Anwendungen, in denen man möchte, dass die Sensoren nahezu unsichtbar oder völlig unaufdringlich sind, aber dennoch über einen langen Lebenszyklus gut funktionieren – Ultraschall deckt genau diese Bedürfnisse ab. Dank seiner robusten und zuverlässigen Funktionsweise kann man sich darauf verlassen, dass diese Produktlinie jedes Mal Ihre Messaufgabe erfüllt.

Tipps und Tricks

Ultraschall-Sensoren: Lösungen für kontaktlose Messung

19

Jun

Ultraschall-Sensoren: Lösungen für kontaktlose Messung

Mehr anzeigen
Hauptvorteile der Verwendung von Photoelektrischen Schaltern in der Automatisierung

19

Jun

Hauptvorteile der Verwendung von Photoelektrischen Schaltern in der Automatisierung

Mehr anzeigen
Beste Proximity-Schalter für extreme Umgebungen und Schwerlast

21

Jul

Beste Proximity-Schalter für extreme Umgebungen und Schwerlast

Mehr anzeigen
Ultraschallsensoren zur Objekterkennung und Positionssteuerung

04

Aug

Ultraschallsensoren zur Objekterkennung und Positionssteuerung

Mehr anzeigen

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

ultraschallsensor Sensor

Genaue Distanzmessung

Genaue Distanzmessung

Unter den bemerkenswertesten Eigenschaften von Ultraschallsensoren ist, dass sie mit hoher Genauigkeit Abstände messen. Dieses Prinzip ermöglicht es diesen Sensoren, Objekte genau zu lokalisieren, selbst bei Störungen. Durch die Nutzung dieses Prinzips kommt eine genauere Positionierung in Anwendungen wie der Robotik zur Anwendung, wo präzise Bewegungen und das Erreichen von Gegenständen eine klare Anforderung darstellt. Die genaue Entfernungsmessung bietet einen höheren Erfolgsgrad bei Operationen, sicherere Vorgänge und weniger Kollisionen oder Fehler in automatisierten Systemen. Für Kunden resultiert daraus erheblicher Wert durch erhöhte Produktivität und Kosteneinsparungen.
Robustheit unter harten Bedingungen

Robustheit unter harten Bedingungen

Es ist garantiert, dass ultraschallbasierte Sensoren zuverlässig in strengen Umgebungen funktionieren. Dazu gehören extreme Temperaturen, hohe Feuchtigkeit und Umgebungen, die mit Schmutz gefüllt oder von Staub bedeckt sind. Ihre robuste Struktur und das Fehlen mechanischen Kontakts bieten das ideale Design für den industriellen Einsatz. Diese stabile Bauweise sorgt dafür, dass ultraschallbasierte Sensoren eine konsistente Leistung aufrechterhalten. Es ist keine ständige Justierung oder Wartung erforderlich – ein enormer Vorteil für jede Industrie, die sich keinen Betriebsausfall leisten kann. Diese Fähigkeit, auch unter den schwierigsten Bedingungen zu funktionieren, gewährleistet einen ununterbrochenen Prozessablauf und führt zu geringeren Gesamtbetriebskosten. Damit sind sie eine unschätzbare Investition für jede Industrie, die mit harten Betriebsbedingungen konfrontiert ist.
Kontaktloses Erkennen

Kontaktloses Erkennen

Die berührungslose Detektionsfähigkeit von Ultraschallsensoren ist ein bedeutender Vorteil, insbesondere in Anwendungen, bei denen physischer Kontakt zu Schäden oder Kontamination führen könnte. In der Pharmazie- oder der Lebensmittel- und Getränkeindustrie können die Sensoren beispielsweise den Füllstand von Flüssigkeiten erfassen oder Produkte zählen, ohne direkt in Kontakt zu kommen, wodurch die Hygienestandards und die Produktintegrität gewahrt bleiben. Dieses nicht-invasive Merkmal vermeidet zudem Verschleißerscheinungen, wie sie bei mechanischen Sensoren üblich sind, und verlängert somit die Lebensdauer der Geräte. Die berührungslose Detektion gewährleistet eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit, die für die Aufrechterhaltung der Produktqualität und -sicherheit entscheidend ist und Kunden somit einen erheblichen Mehrwert bietet.

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000