ultraschallsensor Sensor
Sie funktionieren, indem sie Hochfrequenz-Schallwellen emittieren und die Zeit messen, die es dauert, bis ein Objekt sie reflektiert, wodurch sie uns abstrakt ermöglichen zu wissen, wie weit entfernt (Distanz) das Objekt ist oder ob ein solches Hindernis existiert. Grundsätzlich werden sie in drei Arten klassifiziert – Durchstrahlungsart, diffuse Reflexionsart und Reflektorart. Ein Durchstrahlungssensor arbeitet mit zwei getrennten Einheiten, die ständig aufeinander hören, und es wird ein Schaltimpuls generiert, wenn die Schallwellen durch ein Objekt blockiert werden. Diffuse Sensoren sind sowohl Sender als auch Empfänger, d.h. diffus-reflektierend; ideal für schwer zu sehende Objekte zur Erkennung.