Ultraschall-Sensortechnologie: Genaue Erkennung und Messung

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

ultraschallsensor Sensor

Sie funktionieren, indem sie Hochfrequenz-Schallwellen emittieren und die Zeit messen, die es dauert, bis ein Objekt sie reflektiert, wodurch sie uns abstrakt ermöglichen zu wissen, wie weit entfernt (Distanz) das Objekt ist oder ob ein solches Hindernis existiert. Grundsätzlich werden sie in drei Arten klassifiziert – Durchstrahlungsart, diffuse Reflexionsart und Reflektorart. Ein Durchstrahlungssensor arbeitet mit zwei getrennten Einheiten, die ständig aufeinander hören, und es wird ein Schaltimpuls generiert, wenn die Schallwellen durch ein Objekt blockiert werden. Diffuse Sensoren sind sowohl Sender als auch Empfänger, d.h. diffus-reflektierend; ideal für schwer zu sehende Objekte zur Erkennung.

Neue Produktveröffentlichungen

Ultraschall-Sensoren bieten präzise und zuverlässige Messungen in Bereichen an, wo Staub, Rauch oder Wasserdampf die Lesungen von herkömmlichen Sensoren behindern. In der Industrie macht sie das zu einem langen, unterbrechungsfreien Betrieb geeignet. Da sie keine beweglichen Teile haben, sind die Sensoren robust und erfordern wenig Wartung. Das hält Kosten auf lange Sicht niedrig. Sie sind außerdem nicht schädlich für Menschen und Materialien in ihrer Umgebung, da sie keine schädliche Strahlung emittieren. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit können Ultraschall-Sensoren leicht in bestehende Systeme integriert werden und steigern so Effizienz und Sicherheit von Prozessen. Wie bei automatischen Türöffnern, Flüssigkeitsspiegelmessung, Objekterkennung in der Robotik: Anwendungen, in denen man möchte, dass die Sensoren nahezu unsichtbar oder völlig unaufdringlich sind, aber dennoch über einen langen Lebenszyklus gut funktionieren – Ultraschall deckt genau diese Bedürfnisse ab. Dank seiner robusten und zuverlässigen Funktionsweise kann man sich darauf verlassen, dass diese Produktlinie jedes Mal Ihre Messaufgabe erfüllt.

Tipps und Tricks

Wie installiere ich einen Näherungsschalter?

06

Dec

Wie installiere ich einen Näherungsschalter?

Mehr anzeigen
Kennen Sie Anwendungen von Ultraschallsensoren?

04

Sep

Kennen Sie Anwendungen von Ultraschallsensoren?

Mehr anzeigen
Was ist ein photoelektrischer Schaltersensor und wie funktioniert er?

04

Sep

Was ist ein photoelektrischer Schaltersensor und wie funktioniert er?

Mehr anzeigen
Welche verschiedenen Arten von Näherungsschaltersensoren gibt es?

04

Sep

Welche verschiedenen Arten von Näherungsschaltersensoren gibt es?

Mehr anzeigen

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

ultraschallsensor Sensor

Genaue Distanzmessung

Genaue Distanzmessung

Unter den bemerkenswertesten Eigenschaften von Ultraschallsensoren ist, dass sie mit hoher Genauigkeit Abstände messen. Dieses Prinzip ermöglicht es diesen Sensoren, Objekte genau zu lokalisieren, selbst bei Störungen. Durch die Nutzung dieses Prinzips kommt eine genauere Positionierung in Anwendungen wie der Robotik zur Anwendung, wo präzise Bewegungen und das Erreichen von Gegenständen eine klare Anforderung darstellt. Die genaue Entfernungsmessung bietet einen höheren Erfolgsgrad bei Operationen, sicherere Vorgänge und weniger Kollisionen oder Fehler in automatisierten Systemen. Für Kunden resultiert daraus erheblicher Wert durch erhöhte Produktivität und Kosteneinsparungen.
Robustheit unter harten Bedingungen

Robustheit unter harten Bedingungen

Es ist garantiert, dass ultraschallbasierte Sensoren zuverlässig in strengen Umgebungen funktionieren. Dazu gehören extreme Temperaturen, hohe Feuchtigkeit und Umgebungen, die mit Schmutz gefüllt oder von Staub bedeckt sind. Ihre robuste Struktur und das Fehlen mechanischen Kontakts bieten das ideale Design für den industriellen Einsatz. Diese stabile Bauweise sorgt dafür, dass ultraschallbasierte Sensoren eine konsistente Leistung aufrechterhalten. Es ist keine ständige Justierung oder Wartung erforderlich – ein enormer Vorteil für jede Industrie, die sich keinen Betriebsausfall leisten kann. Diese Fähigkeit, auch unter den schwierigsten Bedingungen zu funktionieren, gewährleistet einen ununterbrochenen Prozessablauf und führt zu geringeren Gesamtbetriebskosten. Damit sind sie eine unschätzbare Investition für jede Industrie, die mit harten Betriebsbedingungen konfrontiert ist.
Kontaktloses Erkennen

Kontaktloses Erkennen

Das kontaktlose Erkennungsverfahren bei ultraschallbasierten Sensoren hat eine große Bedeutung in der industriellen Umgebung, wo eine physische Berührung Schäden oder Verschmutzungen verursachen könnte. Zum Beispiel in der Pharmaindustrie oder im Lebensmittel- und Getränkebereich können Sensoren die Füllstände von Flüssigkeiten ohne direkten Kontakt erkennen – was Hygienestandards verbessert und sicherstellt, dass die Produktintegrität gewahrt bleibt. Es entfällt außerdem das Bedürfnis nach mechanischen Sensoren, wodurch Verschleiß an diesen Teilen vermieden wird und die Lebensdauer verlängert wird. Die kontaktlose Erkennung garantiert eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit, die für die Sicherstellung der Produktqualität entscheidend sind und somit den Kunden erhebliche Vorteile bieten.