ultraschall-Füllstandssensor für Diesel-Tank
Der ultraschallbasierte Treibstoffstandssensor ist ein neues Produkt, das von unserer Firma entwickelt wurde und speziell zur Messung der Menge an Diesel in einem bestimmten Tank dient. Durch den Einsatz hochfrequenter Schallwellen misst er den Abstand zur Grenzfläche zwischen Gas und Flüssigkeit, um Pegeldaten bereitzustellen. Dieser Sensor, der auf verschiedene Anwendungen zugeschnitten werden kann und nicht sehr teuer ist, hat drei Hauptvorteile: kontinuierliches Pegelmessung, Verhinderung von Überfüllungen (die in manchen Fällen illegal sind) und eine schnelle Informationsquelle für den Bestandsmanagement. Mit Eigenschaften wie kontaktlosem Messen, Korrosionsbeständigkeit und der Fähigkeit, mit verschiedenen Tankmaterialien zu arbeiten, löst er Probleme in vielen Anwendungsbereichen. Daher wird dieser Flüssigkeitspegelsensor weitverbreitet in der Automobil-, Industrie- und Seeschifffahrt eingesetzt, wo es absolut essenziell ist, die genaue Menge an Diesel in Tanks zu messen.