ultraschallpegelsensor
Das hochpräzise Ultraschall-Füllstandsmessgerät ist ein standesgemäßes Instrument, das dazu gedacht ist, Flüssigkeiten in einem beliebigen Tanktyp genau zu messen. Was es hauptsächlich tut, ist den Einsatz von Ultraschallwellen, die dann, wenn diese Wellen die Oberfläche erreichen, auf der sich die Flüssigkeit leicht befindet, zurück zu uns reflektieren, wobei dieser Zeitpunkt in einen Füllstand umgerechnet wird. Technische Merkmale umfassen eine kontaktlose Messung, was bedeutet, dass keine Gefahr einer Verschmutzung besteht, und fortschrittliche Signalverarbeitung bedeutet, dass die Messwerte nicht durch schwierige Betriebsbedingungen beeinflusst werden. Der Sensor ist sehr anpassungsfähig und findet Anwendung in Bereichen wie Wasseraufbereitung und chemischer Verarbeitung oder sogar in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie – er ist ein unverzichtbares Lesegerät zur Sicherstellung von Produktivität und Sicherheitsstandards.