ultraschall-Sensoren
Der Ultraschallsensor, auch bekannt als Sonic-Sensor, ist ein Gerät, das diese Hochfrequenzschallwellen emittiert und reflektierte Schallwellen zur Objekterkennung oder Entfernungsmessung verwendet. Hauptsächlich wird er zur Hinderniserkennung, zur Bestimmung von Füllständen oder zur Erfassung von Materialien in Flüssigkeiten eingesetzt. Darüber hinaus sind solche Sensoren mit einem Sender ausgestattet, der Ultraschallwellen aussendet, und einem Empfänger, der Echos von Objekten registriert. Die Zeitdifferenz zwischen dem Aussenden dieser Wellen und ihrer Rückkehr wird zur Bestimmung der Position eines Objekts genutzt. Sonic-Sensoren sind ein nützliches Werkzeug in jedem Bereich der Robotik, bei Automobil-Parkassistenten, Kleinstadtautomatisierungsanwendungen und Heimsicherheitssystemen.