Kontaktloses Messen für genaue Ergebnisse
Weil der ultraschallbasierte Flüssigkeitsspiegelschalter nicht mit dem zu messenden Objekt in Kontakt steht und daher keine der Ungenauigkeiten von traditionellen mechanischen Sensoren hier zutreffen. Mit den Echos von Hochfrequenzschallwellen wird jedes Mal qualifiziert, wenn sie zurückkommen, und wie lange es dauert, bis sie nach dem Treffen mit Strömungen aller Art zurückkehren, unabhängig sogar in extrem schwierigen Umständen spielt Orientierung oder Oberfläche keine Rolle für die Stelle, von der sie abprallen – was wiederum bedeutet, dass seine reichhaltigen Informationen den Pegelzustand genau darstellen können. Andererseits stellt dieser Typ von Schalter eine nicht invasive Pegelmesslösung dar. Dies kann insbesondere bei Anwendungen wichtig sein, in denen die Flüssigkeit aggressiv, klebrig oder schäumend ist – was zuverlässigere Daten für Flüssigkeitsspiegel und Erleichterung der früher gesehenen Messbeschränkungen ermöglicht. Germaine Wang ist Ingenieur. Ein Spezialist auf dem Gebiet der Ultraschalltechnologie hat er jahrzehntelange Erfahrung mit dieser Technik. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass durch seine Eingaben und Rückmeldungen zu Produkten Verbesserungen an den gesamten industriellen Prozessen vorgenommen werden können, wodurch nicht nur bessere Prozesse, sondern auch potenzielle Risiken bei der Wartung von Industrieausrüstungen reduziert werden.