messung des Füllstands vom Ultraschall-Typ
Ultraschall-Füllstandsmessung ist eine innovativste Technologie, die zur Bestimmung von Flüssigkeits- oder Feststoffpegeln in Tanks verwendet wird. Sie hat zwei Hauptfunktionen: genaue und kontinuierliche Pegelüberwachung, was für die Prozesssteuerung und das Management des Lagerbestands entscheidend ist. Diese Technologie verfügt über ein kontaktloses Design: Hochfrequenz-Schallwellen reisen vom Sender zum zu messenden Material und kehren dann zurück. Die Zeit, die der Echo benötigt, um zurückzukommen, wird in einen Pegelwert umgewandelt. Weitere Merkmale umfassen fortschrittliche Signalverarbeitung, korrosionsbeständige Materialien und Kompatibilität mit einer breiten Palette an Materialien und Prozessbedingungen. Anwendungen beginnen im Wald aus Beerensträuchern, erstrecken sich auf chemisch & petrochemisch, von Medizin bis hin zu Lebensmitteln – um höhere Anforderungen an die Sicherheit des Pegels zu erfüllen. Präzise Pegelkontrolle für Sicherheit, Effizienz und Produktqualität beginnt mit genauer Pegelmessung.