Ultraschall-Pegelmessung: Genau, zuverlässig und vielseitig beim Tankpegel-Monitoring

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

messung des Füllstands vom Ultraschall-Typ

Ultraschall-Füllstandsmessung ist eine innovativste Technologie, die zur Bestimmung von Flüssigkeits- oder Feststoffpegeln in Tanks verwendet wird. Sie hat zwei Hauptfunktionen: genaue und kontinuierliche Pegelüberwachung, was für die Prozesssteuerung und das Management des Lagerbestands entscheidend ist. Diese Technologie verfügt über ein kontaktloses Design: Hochfrequenz-Schallwellen reisen vom Sender zum zu messenden Material und kehren dann zurück. Die Zeit, die der Echo benötigt, um zurückzukommen, wird in einen Pegelwert umgewandelt. Weitere Merkmale umfassen fortschrittliche Signalverarbeitung, korrosionsbeständige Materialien und Kompatibilität mit einer breiten Palette an Materialien und Prozessbedingungen. Anwendungen beginnen im Wald aus Beerensträuchern, erstrecken sich auf chemisch & petrochemisch, von Medizin bis hin zu Lebensmitteln – um höhere Anforderungen an die Sicherheit des Pegels zu erfüllen. Präzise Pegelkontrolle für Sicherheit, Effizienz und Produktqualität beginnt mit genauer Pegelmessung.

Neue Produkte

Die Ultraschall-Füllstandsmessung bietet mehrere Vorteile, die lebensrettend für Kunden sein können. Erstens liefert Ultraschall eine bislang ungekannte Genauigkeit und Zuverlässigkeit – somit immer korrekte Füllstandsdaten. Das ist von entscheidender Bedeutung, wenn es um die Gesamtprozessoptimierung geht. Zweitens vermeidet diese Methode als kontaktlose Messtechnik jegliches Kontaminations- oder Verschleißrisiko vollständig, was Wartungskosten erheblich senkt und die Lebensdauer der Ausrüstung verlängert. Drittens ist sie auch einfach zu installieren: Es ist keine physische Veränderung des Tanks notwendig, was Kosten und Zeit beim Einbau spart. Schließlich bieten Ultraschall-Füllstandssensoren eine gewisse Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Umgebungen – sie funktionieren nämlich gleich gut bei hohen Temperaturen (wo man normalerweise mit hitzebedingten Problemen rechnen würde) und bei hohen Drücken. Das macht uns sehr flexibel für eine breite Palette von Anwendungen. Als Ergebnis werden diese Vorteile in höhere Effizienzen, bessere Sicherheitsniveaus und geringere Betriebskosten umgesetzt.

Neueste Nachrichten

Lichtschalter: Arten und ihre Anwendungen

21

Jul

Lichtschalter: Arten und ihre Anwendungen

Verständnis der Rolle von photoelektrischen Schaltern in der modernen Automatisierung In den heutigen schnelllebigen industriellen und kommerziellen Bereichen sind photoelektrische Schalter zu einer wesentlichen Komponente für Automatisierungssysteme geworden. Diese kompakten, aber leistungsstarken Geräte sind dafür konzipiert, ...
Mehr anzeigen
Näherungsschalter vs. Endschalter: Welcher ist der Richtige für Sie?

21

Jul

Näherungsschalter vs. Endschalter: Welcher ist der Richtige für Sie?

Grundlagen der Funktionsweise moderner Schalter in der industriellen Automatisierung In der industriellen Automatisierung und bei Steuerungssystemen kann die Wahl des richtigen Schalters die Effizienz, Sicherheit und die Gesamtzuverlässigkeit des Systems wesentlich beeinflussen. Zwei der am häufigsten verwendeten...
Mehr anzeigen
Beste Proximity-Schalter für extreme Umgebungen und Schwerlast

21

Jul

Beste Proximity-Schalter für extreme Umgebungen und Schwerlast

Zuverlässige Leistung unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen In rauen und anspruchsvollen industriellen Umgebungen wird die Zuverlässigkeit der Ausrüstung entscheidend. Die Technologie spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung von Sicherheit und Effizienz, insbesondere in Bereichen, die Staub ausgesetzt sind...
Mehr anzeigen
Ultraschallsensoren in der Abstandsmessung: Genauigkeit und Zuverlässigkeit

04

Aug

Ultraschallsensoren in der Abstandsmessung: Genauigkeit und Zuverlässigkeit

.blog-content h2 { margin-top: 26px; margin-bottom: 18px; font-size: 24px !important; font-weight: 600; Zeilenhöhe: normal; } .blog-content h3 { margin-top: 26px; margin-bottom: 18px; font-size: 20px !important; font-w...
Mehr anzeigen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

messung des Füllstands vom Ultraschall-Typ

Kontaktloses Messen zur Verringerung von Verschmutzung und Verschleiß

Kontaktloses Messen zur Verringerung von Verschmutzung und Verschleiß

Ein besonderer Verkaufsargument des ultraschallbasierten Niveau-Messens ist sein kontaktloses Design. Das heißt, der Sensor kommt nicht direkt mit dem zu messenden Material in Berührung; er kann daher potenzielle Verschmutzungen oder Verschleiß erheblich reduzieren. Kontaktlose Sensoren sind insbesondere in Branchen von großer Bedeutung, in denen die Produktreinheit entscheidend ist, oder der Sensor durch aggressive Materialien beschädigt werden könnte und dieses Risiko nicht eingegangen werden darf. Das kontaktlose Messen verlängert die Lebensdauer der Anlagen, verringert Wartungsbedarf und gewährleistet, dass Kunden rund um die Uhr einen zuverlässigen Betrieb erhalten. Dies ist gleichbedeutend damit, dass Menschen aus unannehmbaren Gründen einige ihrer hochwertigen Produktspezifikationen opfern müssen.
Einfache Installation und minimale Tankmodifikationen

Einfache Installation und minimale Tankmodifikationen

Eine weitere wesentliche Eigenschaft eines ultraschallbasierten Füllstandsmesssystems ist die Einfachheit der Installation. Im Gegensatz zu anderen Technologien, die komplexe Einrichtungsprozeduren oder Änderungen an der Tankstruktur selbst erfordern könnten, können ultraschallbasierte Sensoren einfach an Wänden von Tanks montiert werden, ohne dass Änderungen am Behälter nötig wären. Dies vereinfacht die Installation, senkt Kosten und minimiert Störungen während der Installation. Die Möglichkeit, die Sensoren zu platzieren, ohne die bestehende Anlagenstruktur oder den Betrieb zu unterbrechen, macht dies besonders für Unternehmen attraktiv, die eine Messlösung benötigen, die sich nahtlos in ihre Operationen integrieren lässt. Solche Installationsanforderungen machen die ultraschallbasierte Füllstandsüberwachung zu einer interessanten Option für Anlagen, die ihre Füllstandsmesssysteme mit minimaler Störung modernisieren möchten.
Vielseitigkeit bei der Bearbeitung einer breiten Palette an Materialien und Bedingungen

Vielseitigkeit bei der Bearbeitung einer breiten Palette an Materialien und Bedingungen

Andere Benutzer bewerten es nach seinem Messbereich und seiner Genauigkeit, aber Nutzer anderer Systeme zweifeln nicht daran, dass der mit Ultraschall-basierten Pegelmessgeräten verfügbare Bereich wirklich vorteilhaft ist. Diese Systeme können Pegel in einem riesigen Spektrum an Materialien messen, einschließlich korrosiver Flüssigkeiten, die an Oberflächen haften, toxischer Substanzen, die schwer sicher entsorgt werden können, sowie Pulver und reine Feststoffe. Darüber hinaus können sie unter schwierigen Prozessbedingungen wie hohen Temperaturen und Drücken eingesetzt werden und sind für Anwendung in einer Vielzahl von Industriezweigen geeignet. Diese Vielseitigkeit bedeutet, dass Nutzer sich auf eine einzige Technologie verlassen können, um verschiedene Pegelmessanforderungen in ihren Anlagen zu decken, was ihre Beschaffungs- und Wartungsprozeduren erheblich vereinfacht. Es ist die unterschiedlichen Anwendungen und Materialien im Betrieb, die die Ultraschall-Pegelmessung unvermeidlich machen.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000