ultraschall-Tankfüllstandssensor
Ein ultraschallbasiertes Treibstofftankniveau-Sensor ist ein Roboter, der mit hoher Präzision die Menge der Flüssigkeit im Tank misst. Während andere Arten von Sensoren durch Messung von Temperaturunterschieden oder elektrischem Widerstand im Treibstoff arbeiten, verwendet dieser Typ eine höhere Frequenz, um Schallwellen in den Tank zu senden, die dann von der Oberfläche reflektiert werden. Das Signal wird von der Funktion in einen Konverter gesendet und dann auf ein Flüssigkristall-Display (LCD), das auf einen Blick anzeigt, wie viele Ebenen sich darin befinden. Darüber hinaus verfügt dieses kontaktlose Messsystem über eine Vielzahl von Funktionen: kontinuierliche Messung, Datenaufzeichnung und schließlich Übertragung von Niveauginformationen in berechenbarer Form. Je nachdem, nicht nur auf die Technologie selbst, sondern auch auf die Rohstoffe, die bei der Herstellung verwendet werden, könnten diese Funktionen detaillierter aufgeführt werden: Ein ultraschallbasiertes Treibstoffmesser nutzt neueste Signalverarbeitungstechniken; sein Betriebsumfeld wird durch spezielle Dichtungen korrosionsfest gemacht, und an den notwendigen Stellen werden Teile aus Kunststoff oder Edelstahl eingesetzt. Der Sensor des Treibstoffmessers stellt ein elektrisches Impedanzelement dar. Die Methode zur Messung des Treibstoffniveaus besteht in der Umwandlung zwischen Technologien, aber sie erfordert auch, dass Menschen verstehen, welche Standards ein bestimmtes Modell erfüllt oder nicht erfüllt. Anwendungen finden sich in zahlreichen Industriezweigen, einschließlich Verkehr, Luftfahrt und Maschinenbau. Hier wird das Instrument genutzt, um effiziente Treibstoffverwaltung und Systemoptimierung sowohl für die mechanischen als auch für die menschlichen Komponenten zu realisieren.