Kontaktloser Füllstandssensor: Präzision und Zuverlässigkeit in der Füllstandsmessung

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

kontaktloser Pegelsensor

Dieser Sensor kann das Niveau von Flüssigkeiten oder Feststoffen in einem Behälter ohne physischen Kontakt messen und nutzt moderne Techniken wie Ultraschall, Radar und Optik zur Erfassung von Niveaus. Solche Sensoren liefern dank ihres einzigartigen Designs jedes Mal genaue Messwerte. Ihre Hauptfunktionen umfassen die kontinuierliche Pegelmessung, die punktuelle Pegelerkennung und die Fähigkeit, mit Steuersystemen für automatisierte Prozesse zu kommunizieren. Er ist robust, mit hoher Korrosionsbeständigkeit und der Fähigkeit, unter Extrembedingungen zu arbeiten – einschließlich äußerst harter Umstände wie extrem hohe Temperaturen oder Druck. Anwendungen umfassen eine Vielzahl von Industrien, wie Chemieverarbeitung, Erdöl- & Erdgasproduktion, Wasseraufbereitung, Lebensmittel- & Getränkeherstellung und andere, die das Heben einer unbekannten äußeren Kraft erfordern.

Neue Produkte

Zu den praktischen Vorteilen des kontaktlosen Füllstandssensors gehört die Verunreinigungsprävention, weshalb er in sauberen Anwendungen oder bei schädlichen Übertragungsmedien eingesetzt werden kann. Er benötigt nur minimalen Wartungsaufwand und hat keine beweglichen Teile, was den Betriebsausfall und die Servicekosten reduziert. Unabhängig von Temperaturänderungen, Druck oder dem Medium liefert dieser Sensor verlässliche Messwerte. Außerdem kann er in den härtesten Umgebungen fehlerfrei arbeiten, was für kontinuierliche industrielle Prozesse sehr wichtig ist. Der kontaktlose Sensor ist außerdem vielseitig – geeignet für eine Vielzahl an Materialien und Anwendungen – und bietet Kunden somit gleichzeitig eine kostengünstige Lösung und einen hohen ROI.

Neueste Nachrichten

Welche wesentlichen Spezifikationen sind beim Kauf eines Näherungsschalters zu beachten?

06

Dec

Welche wesentlichen Spezifikationen sind beim Kauf eines Näherungsschalters zu beachten?

Mehr anzeigen
Wie installiere ich einen Näherungsschalter?

06

Dec

Wie installiere ich einen Näherungsschalter?

Mehr anzeigen
Kennen Sie Anwendungen von Ultraschallsensoren?

04

Sep

Kennen Sie Anwendungen von Ultraschallsensoren?

Mehr anzeigen
Welche Anwendungen finden die Näherungsschaltersensoren in der industriellen Automatisierung?

29

Nov

Welche Anwendungen finden die Näherungsschaltersensoren in der industriellen Automatisierung?

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

kontaktloser Pegelsensor

Keine Gefahr der Verschmutzung

Keine Gefahr der Verschmutzung

Der kontaktlose Niveau-Sensor hat die besondere Eigenschaft, den Füllstand ohne jegliches Risiko von Verschmutzung zu messen. Bei der Verwendung steriler oder empfindlicher Materialien ist der kontaktlose Sensor insbesondere hinsichtlich Gesundheit und Sicherheit geeignet – jede Art von Verschmutzung kann zu Produktverderb oder Störungen im Prozess führen. Erkannte Lösungsmaßnahmen: Der kontaktlose Sensor isoliert den Sensor vom zu messenden Material. Dies erhöht nicht nur die Produktqualität, sondern verringert auch die Anforderungen an Reinigung und Wartung, so dass Kosteneffizienz naturgemäß folgt. Es verbessert auch die Effizienz.
Wartungsfreier Betrieb

Wartungsfreier Betrieb

Der kontaktlose Niveausensor hat den einzigartigen Vorteil geringer Wartungsanforderungen. Im Gegensatz zu traditionellen Hebel- und Schwimmkörpergeräten, die häufig ersetzt werden müssen, ist dieses induktive Instrument robust genug, um selbst den anspruchsvollsten Anwendungen standzuhalten. Das bedeutet, dass Unternehmen ihre Wartungsetats senken und sich vor schlechten Zeiträumen schützen können, die die Produktionsschritte stoppen könnten. Die Fähigkeit des Instruments, Jahr für Jahr konstant und fehlerfrei zu arbeiten, gibt Männern, die schon drei Generationen in diesem Bereich tätig sind, etwas Trost, wenn sie nachts herunterfahren. Insbesondere bei ferngelegenen oder extremen Installationen kann das wartungsfreie Wesen dieser Sensoren seinen Preis in Gold wert sein. Dort ist es nicht mehr notwendig, alle paar Tage die Anlage herunterzufahren, was Zeit und Geld gekostet hätte, da dies nun automatisch erfolgt.
Vielseitigkeit in allen Branchen

Vielseitigkeit in allen Branchen

Die Vielseitigkeit des kontaktlosen Füllstandssensors ist der Hauptvorteil. Wenn er zur Überwachung von Füllständen in Schütten und Dosiereinrichtungen verwendet wird, ermöglicht seine Fähigkeit, eine breite Palette von Materialeigenschaften zu messen – von heißem Asphalt bis hin zu klebrigen und kalten Aggregaten – macht dieses Gerät perfekt für die Füllstandsüberwachung in vielen Branchen. Für mehrere Anwendungen und im Hinblick auf die aktuelle Trend zur Standardisierung in der Prozesssteuerung macht diese Vielseitigkeit es zu einer sehr attraktiven Möglichkeit. Es ist einfach, unseren Sensor in bestehende Prozesse einzubinden, ohne große Neukonfigurationen – wodurch wertvolle Zeit bei der Installation gespart wird.