Kontaktloses Erkennen
Einer der bedeutendsten Vorteile, die optische Näherungssensoren gegenüber ihren Konkurrenten haben, ist diese berührungslose Erfassungsfähigkeit. Die Verwendung von Licht statt Mechanik zur Abmessung bedeutet, dass ein solcher Sensor niemals durch vor Ort stattfindende Kontakte abgenutzt werden kann. Durch die sorgfältige Kombination der Wartungsintervalle erhöht sich nicht nur die Lebensdauer dieses Sensors, sondern es ermöglicht Geschäftsleitern auch, ihre Betriebskosten zu senken und Ausfallzeiten zu reduzieren – mit anderen Worten, eine Gewinn-Gewinn-Situation. In Situationen, in denen Sauberkeit entscheidend ist, können Geschäftsleiter die berührungslose Funktion schätzen. Somit gibt es keine Stellen, an denen gefährliche Kreuzkontaminationen auftreten könnten (insbesondere bei Lebensmitteln oder pharmazeutischen Produkten), und Unternehmen, die Näherungssensoren in nicht berührender Bauweise wie unsere verwenden, müssen sich um keine Rufschäden sorgen, ohne dafür eine Erstattung zu erhalten, bei hundertprozentiger Produktqualität!