nähertyp-Sensor
Ohne physischen Kontakt ist ein Näherungssensor eine hochentwickelte Maschine, die entweder signalisiert, ob ein Objekt vorhanden ist oder nicht. Er hat zwei Hauptmerkmale: Er kann erkennen, wie weit der Sensor von seinem Zielobjekt entfernt ist, und entsprechend Ausgaben auslösen. Die technologischen Merkmale des Näherungssensors variieren in der Komplexität von Typ zu Typ. Typischerweise umfassen sie Elemente wie kapazitive, induktive, fotoelektrische und ultraschallbasierte Methoden. Diese Sensoren sind weitgehend anpassungsfähig und können darauf vertrauen, in völlig unterschiedlichen Umgebungen genau dasselbe Ergebnis zu liefern. Die Anwendungen des Näherungssensors erstrecken sich über mehrere Bereiche. Von der Fertigung und Automatisierung bis hin zu Logistik und Sicherheitssystemen tragen sie erheblich zu Ihrem Leben bei. Sie werden verwendet, um die Position von Teilen zu erkennen, zu zählen und als Schutzvorrichtungen, die Kollisionen mit Maschinen verhindern.