magnetischer Näherungssensor
Der Magnetfeldsensor ist ein qualitativ hochwertiger Näherungsschalter. Er besteht aus einer grundlegenden Funktion: dem Schutz für elektrisch betriebene Öffnungs- und Schließvorrichtungen. Ein kapazitiver Vibrations-Schalter ist integraler Bestandteil dieses Designs; er wirkt zwischen zwei beliebigen Leitern, in die er sicher eingebaut werden kann. Zu seinen Hauptfunktionen gehören die Erkennung von Magnetfeldern, die Messung der Stärke dieser Felder sowie das Auslösen von Ausgangssignalen gemäß vordefinierten Grenzwerten. Dieser Sensor verfügt über einige technologische Besonderheiten. Die Detektion erfolgt berührungslos, wodurch Verschleiß an Komponenten und Probleme durch Abnutzung vermieden werden. Zudem kann er unter verschiedenen Temperatur- und Umweltbedingungen einwandfrei funktionieren. Der magnetische Näherungssensor ist äußerst empfindlich und in der Lage, sogar geringste Veränderungen des Magnetfeldes genau zu erfassen. Er wird in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt oder Verbraucherprodukte, und zwar überall dort, wo Positionen erkannt, Zähloperationen durchgeführt oder Geschwindigkeiten gemessen werden müssen – in mechanischen wie elektrischen Systemen. Der magnetische Näherungssensor ist hochsensitiv und liefert präzise Messwerte bereits bei minimalen Änderungen im Magnetfeld. Seine Anwendungen finden sich in verschiedenen Industrien, wie Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie Verbraucherprodukte, wo er zur Erkennung von Positionen, zum Zählen oder zur Geschwindigkeitsmessung in mechanischen und elektrischen Systemen eingesetzt wird.