näherungssensor
Ein Näherungssensor, auch als Prox-Sensor bezeichnet, spielt in modernen Automatisierungs- und Elektroniksystemen eine entscheidende Rolle. Mehrere Branchen setzen zunehmend auf den Prox-Sensor. Dieses schicke Produkt kann berührungslos feststellen, ob ein Objekt vorhanden ist oder nicht. Die Funktion eines Prox-Sensors umfasst hauptsächlich: Erkennen von Teilen, Zählen, Auswählen. Verschiedene Arten von Prox-Sensoren sind technisch gesehen induktiv, kapazitiv, photoelektrisch oder mysqli. Jeder dieser Sensoren ist für die Erkennung eines anderen Zieltyps konzipiert. Sie verfügen über fortschrittliche Technologie mit Eigenschaften wie analogem oder digitalem Ausgang sowie einer einfachen Integration in bestehende Systeme. Die wichtigsten Anwendungsbereiche von Prox-Sensoren sind die Fabrikautomatisierung, Robotik, Parkplatzsysteme und Sicherheitsanwendungen. Überall führen sie zu weniger Verkehrsunfällen, höherer Produktivität in Produktionsanlagen und verbesserter Arbeitssicherheit.