kapazitiver Näherungssensor
Der kapazitive Näherungssensor hingegen ist eine Kapsel, die das Vorhandensein oder Fehlen von Objekten erkennt und registriert, ohne sie überhaupt zu berühren. Durch die Verwendung elektrostatischer Felder kann es sehr genau erkennen, wann sich ein Objekt (in den meisten Fällen leitfähig) seiner aktiven Oberfläche nähert. Dieser Detektor basiert hauptsächlich auf der Überwachung durch Materialnähe, der Zählung von Gegenständen bei ihrem Durchgang und der Aktivierung oder Deaktivierung des Systems je nach Vorhandensein von Stoffen. 3. Die Was die technischen Eigenschaften betrifft, so ist der kapazitive Näherungssensor sowohl wasserdicht als auch staub- und rauschsicher, hat eine schnelle Reaktionszeit und ist mit vielen Materialien kompatibel. Daher hat es eine breite Palette von Anwendungen von Verpackungen und Fertigung bis hin zu Automatisierung und Robotik, wo seine Verwendung in vielen modernen Maschinen oder Systemen praktisch zwingend erforderlich ist.