Kontaktloses Erkennen
Eine weitere interessante Eigenschaft des wasserdichten Näherschalters ist seine kontaktlose Erkennungsfähigkeit. Da der Schalter auf elektromagnetischen Feldern basiert, um die Anwesenheit von Materialien zu erkennen, kommt er nicht in physischen Kontakt mit ihnen, was bedeutet, dass es keine Gefahr besteht, dass der Schalter durch Beanspruchung oder Verschleiß beschädigt wird. Darüber hinaus verlängert dies (vermutlich noch wichtiger) auch das Leben der Geräte, mit resultierenden Einsparungen bei Wartungs- und Ersatzkosten. Durch die kontaktlose Erkennungsgenauigkeit bleibt die Produktion konsistent. Dies ist für viele Anwendungen entscheidend, bei denen das Gerät sehr zuverlässig und präzise Mal nach Mal arbeiten muss: Beispiele sind neben automatisierten Fertigungslinien... Kleine Reparaturen können von einem qualifizierten Elektriker vorgenommen werden, aber die Vorteile der kontaktlosen Erkennung sind so weitreichend, dass das aktuelle Niveau an Gesamteffizienz und Zuverlässigkeit im Maschinenbetrieb (Peter et al. 1996; China Chamber of Sic 1999), spezifisch auf diese Aspekte bezogen, noch nicht regelmäßig analysiert wurde.