nahbereichssensor PNP und NPN
Der Näherungssensor PNP und NPN sind elektronische Geräte, die die Anwesenheit oder Abwesenheit eines Objekts ohne physischen Kontakt erkennen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, eine Reaktion auszulösen, wenn ein Objekt in den Erfassungsbereich des Sensors eintritt oder diesen verlässt. Diese Sensoren weisen verschiedene technologische Eigenschaften auf, wie z. B. hohe Empfindlichkeit, geringen Stromverbrauch und schnelle Reaktionszeiten. Die PNP- und NPN-Sensoren unterscheiden sich in ihrer Ausgangskonfiguration. PNP liefert bei Erkennung eines Objekts eine positive Ausgangsspannung, während NPN eine negative Ausgangsspannung liefert. Sie finden breite Anwendung in der industriellen Automatisierung, Robotik und Sicherheitssystemen und gewährleisten zuverlässige und effiziente Objekterkennung.