nahbereichssensor PNP und NPN
Beschreibung: PNP- und NPN-Nahbereichssensoren sind Geräte zur kontaktlosen Erkennung, um festzustellen, ob ein Objekt in ihrem Erfassungsbereich vorhanden ist. Im Wesentlichen dient die primäre Verwendung dazu, eine Reaktion auszuführen, wenn etwas den Sensor (Erfassungsbereich) betritt oder verlässt. Die Technologie zeichnet sich durch hohe Empfindlichkeit, geringen Energieverbrauch und schnelle Antwortzeiten dieser Sensoren aus. PNP-Sensoren und NPN-Sensoren haben unterschiedliche Ausgänge, wobei der Ausgang von PNP positiv ist, wenn ein Objekt erkannt wird. Anleitung Handbuch Seite 3 Bild 1 (Bild einfügen), dann wird im anderen Fall der Ausgang negativ aktiviert. Ihre Verwendung in der industriellen Automatisierung, Robotik und Sicherheitssystemen spielt eine wichtige Rolle bei der Durchführung zuverlässiger Objekterkennungsoperationen effizient.