Schnelle Reaktionszeiten für eine verbesserte Leistung
Ein wesentlicher Vorteil des Zweidraht-Nahbereichssensors ist seine schnelle Reaktionszeit, ein Merkmal, das insbesondere für Anwendungen von großem Wert ist, in denen Hochgeschwindigkeits-Erkennung und Präzision essenziell sind. Bei der Erkennung von Objekten in hoher Geschwindigkeit, und besonders in solchen Prozessen, die eine Echtzeit-Rückkopplung schlagen verlangen, kann man nicht auf die Computerantwort warten – hierbei ist dies eine sehr wertvolle Unterstützung. Seine Antwortgeschwindigkeit verbessert das Gesamtmaß an Fähigkeiten eines Systems und hilft auch dabei, Zeit zu sparen, die unklug von den Menschen genutzt wird, die in der Produktionsaufbauarbeit involviert sind. Folglich steigen Produktionsraten. Auch die Qualität nimmt zu. Für Anwendungen, in denen Geschwindigkeit und offensichtliche Genauigkeit entscheidend sind – wie im Automobil-, Verpackungssektor (solange wirklich komplexe Sortiervorgänge nicht erforderlich sind) und Elektronik – gibt es kaum eine bessere Wahl als der Zweidraht-Lecksensor.