induktiver Näherschalter
Als wichtige Komponente in der industriellen Automatisierung kann der induktive Näherungsschalter Metallgegenstände berührungslos erkennen. Das Prinzip, auf dem er basiert, kommt an vielen Stellen zum Einsatz: Das Gerät erzeugt ein wechselndes Magnetfeld, das in einem nahe genug liegenden Objekt eine Spannung induziert. Die Hauptfunktionen eines induktiven Näherungsschalters sind beispielsweise festzustellen, ob etwas vorhanden ist oder nicht, sowie Objekte zu zählen, während sie an ihm vorbeilaufen. Die Tatsache, dass er unter widrigen Umweltbedingungen gut funktioniert, ist aus solid-state-Technologie gefertigt und über eine schnelle Reaktionszeit verfügt, erhöht seinen Wert. Typische Anwendungen solcher Sensoren umfassen unter anderem die Fertigung (um beispielsweise zu prüfen, ob Metallflächen ordnungsgemäß verarbeitet wurden), Robotik in industriellen Anlagen sowie Materialtransportbereiche, in denen Positionen besonders genau definiert sind – in beiden Fällen ist das Erkennen von Metallen besonders entscheidend.