Kontaktloses Messen für Sicherheit und Langlebigkeit
Aufgrund seiner berührungslosen Messmethode weist der ultraschallbasierte Wassersensor einen einzigartigen Vorteil auf: unvergleichliche Sicherheit und eine lange Lebensdauer. Da der Sensor niemals tatsächlich mit Wasser in Berührung kommt, werden die Risiken von Verschmutzung und Verschleiß, die bei herkömmlichen Schwimmersensoren oder mechanischen Sensoren bestehen, eliminiert. Zudem können Benutzer die Sicherheitsstandards weiter erhöhen, indem sie die gesamte Sensoreinheit mit einer Wasserschicht bedecken. Außerdem vermeidet der Sensor durch die fehlende physische Berührung mögliche Schäden an sich selbst, verlängert dadurch seine Lebensdauer und reduziert Wartungsarbeiten, die auf Verschleiß zurückzuführen sind. Infolgedessen senken die längere Lebensdauer und die damit verbundenen geringeren Wartungskosten die Gesamtkosten und erhöhen gleichzeitig die Zuverlässigkeit genau dann, wenn sie am meisten benötigt wird. Beides sind entscheidende Faktoren, die jedes Unternehmen berücksichtigen muss, wenn es langfristig betriebsbereit sein möchte.