Der ultraschallbasierte Wassersensor hat mehrere Vorteile, die ihn zu einer hervorragenden Wahl für den Zweck der Überwachung des Pegels in einem Gewässer machen. Der erste ist, dass er aufgrund seines nicht invasiven Designs keine Wasserverschmutzung verursachen kann – ein wichtiger Faktor, wenn wir von einigen sehr feindlichen aquatischen Umgebungen sprechen, wo jede Verschlechterung der Qualität schädlich für bestehende Lebensformen sein könnte. Darüber hinaus benötigt er keine beweglichen Teile, um eine Atmosphäre minimaler Nachverkaufs-Services und niedriger Wartungsanforderungen zu schaffen. Somit treten diese Änderungen seltener ein und es kommt schließlich gar nicht zur Ersatznotwendigkeit; Zusammen mit dieser Tatsache kann dieser Sensor (fast) in jeder Flüssigkeit – auch in aggressiven oder schmutzigen Flüssigkeiten – eingesetzt werden, was die Anwendbarkeit in verschiedene Sektoren erweitert. Und abschließend ermöglicht seine Vielseitigkeit eine schnelle Installation in bestehende Systeme. Gleichzeitig liefert er solide Daten im Vergleich zu jedem wasserdichten digitalen oder analogen System, das derzeit im Einsatz ist. Seine genaue und konsistente Ausgabe ist entscheidend, um Prozessprobleme zu verfolgen und Unfälle (Wo hört ein Überlauf auf?) wie das Austrocknen eines Systems zu vermeiden – was letztendlich Ruhe bedeutet, wenn alles gesagt und getan ist,… zusammen mit der Verbesserung ihrer Operation.