Fortgeschrittene Ultraschall-Wasserstandssensoren - Genau und Zuverlässig bei der Standserkennung

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

ultraschall-Sensor für Wassermessung

Es ist ein intelligentes Messgerät, das speziell zur Messung des Wasserstands in einem Behälter entwickelt wurde, wobei es sich um jede Art von Flüssigkeit handeln kann, die elektrische Ladung führt. Seine Hauptfunktion besteht darin, Ultraschallwellen auszusenden, die an der Wasseroberfläche reflektiert und wieder zum Sensor zurückgesendet werden. Die Zeit, die diese Welle benötigt, um zurückzukehren, wird in die Distanz umgerechnet, von der aus sie reflektiert wurde – so werden die Messwerte ermittelt. Zu seinen technischen Eigenschaften zählt ein berührungsloses Messsystem, das die Möglichkeit von Schmutz- oder Flüssigkeitskontamination des Messgeräts ausschließt, ein fortschrittliches Signalsystem, das für Genauigkeit sorgt, sowie die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Flüssigkeiten (einschließlich ätzender Flüssigkeiten). Der Sensor wird in einer breiten Palette von toxischen Industriezweigen eingesetzt, wie z. B. in der Leder verarbeitenden Industrie, in der Wasseraufbereitung, in der Lebensmittelverarbeitung oder in Chemiebetrieben, bei denen eine präzise Überwachung des Füllstands für die Prozesssteuerung oder Sicherheit unerlässlich ist.

Neue Produktempfehlungen

Mit dem ultraschallbasierten Neigungssensor können alle folgenden Funktionen in einer einzigen Vorrichtung vereint werden: Start, äußerst schnelle Ultraschallentfernungsmessung. Zunächst ist dieser Sensor nicht nur vollständig ohne tote Zone, sondern auch berührungslos zum Wasser (Heath Notes); so besteht keinerlei Risiko, dass Wasser oder andere Materialien mit der Sensorspitze in Berührung kommen und diese beschädigen oder verschmutzen könnten. Auf diese Weise entsteht nie die Gefahr, dass Flüssigkeiten oder andere Substanzen mit der Sensorspitze in Kontakt kommen und diese beschädigen oder verunreinigen. Zweitens bietet er im Gegensatz zu anderen Füllstandssensoren sofortige und präzise Messwerte. Drittens ist er äußerst robust und kann in allen Arten von widrigen Umgebungen eingesetzt werden. Bei richtiger Konstruktion (RCTs) ** schließlich ermöglicht die einfache Installation, die benutzerfreundliche Bedienung und der geringe Wartungsaufwand eine kosteneffiziente Methode zur kontinuierlichen Füllstandüberwachung an kritischen Punkten wie Sedimentationsbecken, bei denen die Flüssigkeit an einem Ende durch eine Öffnung austritt (T-förmige Sensoren). Dies spart Unternehmen sowohl Zeit als auch Kosten.

Tipps und Tricks

Ultraschall-Sensoren: Lösungen für kontaktlose Messung

19

Jun

Ultraschall-Sensoren: Lösungen für kontaktlose Messung

h2 { margin-top: 26px; margin-bottom: 18px; font-size: 24px !important; font-weight: 600; line-height: normal; } h3 { margin-top: 26px; margin-bottom: 18px; font-size: 20px !important; font-weight: 600; line-height: ...}
Mehr anzeigen
Anwendungen von Ultraschallsensoren: Niveau messen und mehr

19

Jun

Anwendungen von Ultraschallsensoren: Niveau messen und mehr

h2 { margin-top: 26px; margin-bottom: 18px; font-size: 24px !important; font-weight: 600; line-height: normal; } h3 { margin-top: 26px; margin-bottom: 18px; font-size: 20px !important; font-weight: 600; line-height: ...}
Mehr anzeigen
Behandlung von Ultraschall-Sensorproblemen: Übliche Probleme und Lösungen

19

Jun

Behandlung von Ultraschall-Sensorproblemen: Übliche Probleme und Lösungen

h2 { margin-top: 26px; margin-bottom: 18px; font-size: 24px !important; font-weight: 600; line-height: normal; } h3 { margin-top: 26px; margin-bottom: 18px; font-size: 20px !important; font-weight: 600; line-height: ...}
Mehr anzeigen
Erkundung der neuesten Innovationen in der Ultraschallsensorik

04

Aug

Erkundung der neuesten Innovationen in der Ultraschallsensorik

.blog-content h2 { margin-top: 26px; margin-bottom: 18px; font-size: 24px !important; font-weight: 600; Zeilenhöhe: normal; } .blog-content h3 { margin-top: 26px; margin-bottom: 18px; font-size: 20px !important; font-w...
Mehr anzeigen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

ultraschall-Sensor für Wassermessung

Berührungslose Messung

Berührungslose Messung

Die berührungslose Messfunktion des Ultraschallsensors zur Wasserstandserkennung ist eines seiner herausragenden Merkmale. Diese Konstruktion ermöglicht es dem Sensor, den Wasserstand zu messen, ohne direkt mit der Flüssigkeit in Berührung zu kommen, wodurch das Risiko einer Kreuzkontamination entfällt. Dies ist besonders wichtig in Branchen, in denen die Reinheit der Flüssigkeit von höchster Bedeutung ist, wie z. B. in der pharmazeutischen oder der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Zudem entsteht durch den fehlenden physischen Kontakt kein Verschleiß am Sensor, wodurch seine Lebensdauer verlängert und der Bedarf an häufigen Austausch- oder Reparaturmaßnahmen reduziert wird.
Weites Spektrum an flüssigkeitskompatibilität

Weites Spektrum an flüssigkeitskompatibilität

Nicht nur, dass unser Ultraschallsensor hinsichtlich des Installationsorts weitgehend anpassungsfähig ist, er kann auch eine große Vielfalt an Flüssigkeiten messen. Unabhängig vom Medium – Wasser, Öl oder sogar schädliche, korrosive Chemikalien – ist der Sensor darauf ausgelegt, korrekte Füllstandmessungen zu liefern. Diese Eigenschaft ist nicht nur bei der Durchführung von Datenkorrekturen nützlich, sondern auch, weil sie es Anlagen ermöglicht, die mit vielen verschiedenen Arten von Flüssigkeiten arbeiten, sich für sämtliche Füllstandüberwachungen auf eine Technologie verlassen zu können. Die umfangreiche Verträglichkeit mit verschiedenen Flüssigkeiten stellt sicher, dass der Sensor in zahlreichen Prozessen und Anwendungen eingesetzt werden kann und somit eine kosteneffiziente Investition für jede Industrie darstellt.
Robuste und langlebige Bauten

Robuste und langlebige Bauten

Maßgeschneidert für anspruchsvolle industrielle Szenarien ist bei der Wasserstandserkennung ein ultraschallbasiertes Sensorikgerät sowohl robust als auch elegant konzipiert. Seine stabile Bauweise ermöglicht es, extrem hohe Temperaturen, Vibrationen und Schocks zu überstehen und gleichzeitig eine stetige, zuverlässige Arbeit zu leisten. Diese gesamte Robustheit reduziert Wartungsarbeiten auf einen Bruchteil, was im Laufe der Zeit erheblich weniger Stress bedeutet. Es bedeutet außerdem eine gute Rendite der Investition in Sensortechnologie, die industriellen Bedingungen standhalten kann, ohne unter dem Druck nachzugeben. Als Geschäftsinvestition in Zuverlässigkeit und Zufriedenheit ist ein Sensor, der solchen harten industriellen Bedingungen gewachsen ist, moralisch garantiert und verlässlich in seiner Leistung.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000