ultraschall-Sensor für Wassermessung
Es ist ein intelligentes Messgerät, das speziell zur Messung des Wasserstands in einem Behälter entwickelt wurde, wobei es sich um jede Art von Flüssigkeit handeln kann, die elektrische Ladung führt. Seine Hauptfunktion besteht darin, Ultraschallwellen auszusenden, die an der Wasseroberfläche reflektiert und wieder zum Sensor zurückgesendet werden. Die Zeit, die diese Welle benötigt, um zurückzukehren, wird in die Distanz umgerechnet, von der aus sie reflektiert wurde – so werden die Messwerte ermittelt. Zu seinen technischen Eigenschaften zählt ein berührungsloses Messsystem, das die Möglichkeit von Schmutz- oder Flüssigkeitskontamination des Messgeräts ausschließt, ein fortschrittliches Signalsystem, das für Genauigkeit sorgt, sowie die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Flüssigkeiten (einschließlich ätzender Flüssigkeiten). Der Sensor wird in einer breiten Palette von toxischen Industriezweigen eingesetzt, wie z. B. in der Leder verarbeitenden Industrie, in der Wasseraufbereitung, in der Lebensmittelverarbeitung oder in Chemiebetrieben, bei denen eine präzise Überwachung des Füllstands für die Prozesssteuerung oder Sicherheit unerlässlich ist.