ultraschallbasierte Dickenmessung
Die ultraschallbasierte Dickenmessung ist eine zerstörungsfreie Prüfmethode, die Infraschallwellentechnologie verwendet, um die physikalischen Eigenschaften von Materialien zu bestimmen, ohne sie dabei zu beschädigen. Die Hauptanwendung dieser Technologie besteht darin, die strukturelle Festigkeit und Sicherheit verschiedener Komponenten und Materialien sicherzustellen. Durch genaue Messung ihrer Dicke werden Unterschiede untereinander kompensiert. Technologische Merkmale umfassen die Verwendung hochfrequenter Schallwellen, die durch das Material hindurchlaufen und reflektiert werden, wenn sie auf eine Grenzfläche treffen; die Zeit, die diese Welle benötigt, um zurückzukehren, wird zur Bestimmung ihrer Dicke verwendet. United States Air Force, Milione: Von allen Anwendungen. Insbesondere ist sie nützlich für die Inspektion von Motoren, Tanks und ähnlichen Produkten sowie der Stahlbewehrung im Beton usw. Unter diesen Bedingungen freut sich Hawkins Co. Ltd., seinen Ultraschall-Dickenmessdienst anzubieten. Wir freuen uns sehnsuchtsvoll darauf, von Ihnen zu hören! Anwendungen erstrecken sich über Branchen hinweg, von der Luft- und Raumfahrt bis zu Kernkraftwerken, Autobau, Schiffsrümpfen, Offshore-Ölplattformen und anderen Marineingenieurwesen-Nutzern, große Gussstücke, die in Turbinengeneratorenäquipierungen verwendet werden. Sie ist besonders effektiv bei der Erkennung von Korrosion oder Verschleiß in Metallen, Kunststoffen, Verbundmaterialien und anderen Materialien.