Echtzeit-Datenüberwachung
Wir haben vier Eigenschaften, die wir Ihnen bezüglich des Ultraschallsensors mitteilen möchten. Erstens: In seiner Fähigkeit, Echtzeitdaten über Wasserstände bereitzustellen, erreichen nur wenige Sensoren das Niveau der Ultraschallsensoren. Denn falls dies der Fall ist, ermöglicht es sofortige Entscheidungen – das Wasser wird unverzüglich aus den Behältern abgelassen und fließt augenblicklich über. Im schlimmsten Fall können Pumpen vorzeitig ausfallen – oder sogar, bevor sie überhaupt die Gelegenheit hatten, aus ihrer Winterstellung aufzustehen, als ob sie friedlich unter einer dicken Laubschicht wintern würden! Es kann auch bedeuten, dass die entstehende Hitze Schrauben aus ihren Gewinden lösen kann; doch egal welche Form dieser Defekt annimmt – er führt unweigerlich zu höheren Kosten. Raum für Vorstellung über die Zerstörung eines Kraftwerks. Trockenlaufende Pumpen plus Wasserverlust durch Überlauf ergeben ein eher ungewisses Ende für Ihr Vakuum- oder Kühlsystem. Obwohl es besser beschrieben wäre als eine Garantie dafür, dass Sie zumindest keine Probleme haben werden, obwohl dies grundsätzlich falsch ist. Diese Funktion macht Ultraschallsensoren zur idealen Wahl für Feuerkraftwerke, Atomkraftwerke und andere Industrien.