ultraschall-Füllstandserfasser
Der Ultraschall-Füllstandsmesser stellt eine hochmoderne Lösung für genaue und zuverlässige Füllstandmessungen in verschiedenen industriellen Anwendungen dar. Dieses anspruchsvolle Gerät arbeitet, indem es hochfrequente Schallwellen aussendet, die von der Oberfläche von Materialien reflektiert werden, wobei die Distanz anhand der Zeit berechnet wird, die der Echo benötigt, um zurückzukehren. Bei Frequenzen im Bereich von typischerweise 20 kHz bis 200 kHz ermöglichen diese Messgeräte berührungslose Messungen und eignen sich daher ideal zur Überwachung von Füllständen in Tanks, Silos und Behältern mit Flüssigkeiten, Pulvern oder körnigen Materialien. Die Technologie beinhaltet fortschrittliche Signalverarbeitungsalgorithmen, die falsche Echos herausfiltern und Schwankungen in den Umgebungsbedingungen ausgleichen, um eine konstante Genauigkeit sicherzustellen. Diese Geräte können Distanzen von wenigen Zentimetern bis zu mehreren Metern messen, wobei die Genauigkeit oft ±0,25 % des gemessenen Bereichs erreicht. Moderne Ultraschall-Füllstandsmesser verfügen über digitale Anzeigen, mehrere Ausgangsoptionen einschließlich 4-20 mA, HART-Protokoll-Kompatibilität sowie verschiedene Kommunikationsschnittstellen für eine nahtlose Integration in bestehende Steuerungssysteme. Sie zeichnen sich durch eine robuste Bauweise mit IP67- oder IP68-Schutzart aus und sind somit in der Lage, zuverlässig in rauen industriellen Umgebungen zu arbeiten, in denen Staub, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen häufig auftretende Herausforderungen darstellen.