ultraschallbasiertes Treibstoffpegelsensor
Der hochwertige ultraschallbasierte Treibstoffpegelsensor ist speziell darauf ausgelegt, sicherzustellen, dass der Treibstoff in einem Tank genau überprüft wird. Durch die Verwendung von Hochfrequenz-Schallwellen sendet dieser Sensor Signale aus, die vom Treibstoffoberflächen reflektiert werden und dann zurückschallen. Anschließend misst er auf Basis der Laufzeitberechnungen, wie viel Treibstoff vorhanden ist. Seine Hauptfunktionen sind kontinuierliches Pegelmessung, Datenspeicherung und Ausgaben als Niveaualarm bei niedrigem oder hohem Pegel. Technologische Merkmale des ultraschallbasierten Treibstoffpegelsensors umfassen sein kontaktloses Design, ohne bewegliche Teile, die abnutzen oder versagen könnten. Darüber hinaus kann der Sensor schwere Umgebungsbedingungen wie sehr hohe und niedrige Temperaturen sowie Aggressionen durch chemische Medien aushalten. Dieser Sensor wird in vielen Bereichen eingesetzt, zum Beispiel im Transportwesen, Luft- und Raumfahrt sowie Marinekriegsführung. Orte, an denen eine präzise Treibstoffverwaltung absolut notwendig ist.
Angebot anfordern