Berührungslose Messung
Die Induktivitätssensoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, berührungslos zu messen, was immense Wertschöpfung für Kunden bietet. Durch die Beseitigung einer physischen Berührung können die Sensoren "fühlen", ob an einem bestimmten Ort Material vorhanden ist oder nicht, und das ohne ein möglicherweise verbrennendes Risiko oder Verschleiß der Maschinen infolge von Berührung. Ein Hochgeschwindigkeitsumfeld ist ein typischer Fall, in dem eine Berührung die Funktion von Keramik wie Mikroschaltungen stören könnte, die industrielle Produktionsaufträge verursachen, wenn sie nicht vorsichtig behandelt werden. Ein Halbleiterbearbeitungsstandort wird normalerweise in einer sterilen Umgebung gehalten, und wenn Stoßwellen durch den Endeffekt eines staubigen Schlipses im Inneren passieren, könnten Filamente dauerhaft brechen oder deformieren, wodurch teure Fabrikproduktion ruiniert wird. Da der berührungslose Schalter das Leben des Sensors und der unter seiner Kontrolle stehenden Einheit verlängert, reduziert er so die Kosten für Endkunden durch größere Zuverlässigkeit und weniger große Reparaturen – genauso spart er auch Herstellern Geld in Form weniger Ausrüstungsstillstände, wenn etwas schief geht.