ultraschall-Abstandssensor
Der ultraschallbasierte Distanzsensor ist ein sehr komplexes Gerät, das Ultraschallwellen verwendet, um den Abstand zu einem bestimmten Objekt zu ermitteln und anschließend die zurückkehrenden Echos interpretiert. Seine Hauptfunktionen sind die präzise Abstandsmessung, die Erkennung von Hindernissen und die Bestimmung des Füllstands von Materialien. Zu den technischen Eigenschaften dieses Sensors gehören ein kompaktes Design, hohe Genauigkeit und ein großer Messbereich, wodurch er für eine breite Palette von Umgebungen geeignet ist. Er funktioniert, indem er Ultraschallimpulse aussendet, die von Objekten reflektiert werden und als Echos zurückkehren. Diese Echos werden anschließend in eine Distanzmessung umgewandelt. Der Sensor findet in vielen Bereichen Anwendung, von Fahrzeug-Parkassistenten über die industrielle Automatisierung bis hin zur Robotik.