kontaktloser Flüssigkeitspegelwechsel
Berührungslose Füllstandschalter stellen eine raffinierte Weiterentwicklung der Flüssigkeitsüberwachungstechnologie dar und ermöglichen eine präzise Füllstandserkennung, ohne physischen Kontakt mit dem Messmedium. Diese innovativen Geräte nutzen verschiedene Sensortechnologien wie kapazitive, ultraschallbasierte oder optische Verfahren, um den Flüssigkeitsstand in Behältern und Tanks genau zu bestimmen. Der Schalter arbeitet, indem er Signale aussendet, die mit der Flüssigkeitsoberfläche interagieren, wodurch eine zuverlässige Füllstandserfassung ohne die Probleme kontaktbasierter Sensoren möglich wird. In unterschiedlichsten industriellen Umgebungen eingesetzt, zeichnen sich diese Schalter durch ihre Eignung für aggressive Chemikalien, Hochdrucksysteme und extreme Temperaturbedingungen aus. Die Technologie beinhaltet fortschrittliche Elektronik, die die empfangenen Signale verarbeitet und Ausgangssignale basierend auf vordefinierten Schaltpunkten auslöst. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören einstellbare Empfindlichkeitseinstellungen, digitale Anzeigen zur Echtzeitüberwachung sowie robuste Gehäusedesigns, die eine lange Lebensdauer in anspruchsvollen industriellen Anwendungen gewährleisten. Diese Schalter finden breite Anwendung in der chemischen Industrie, der Lebensmittel- und Getränkeproduktion, der pharmazeutischen Fertigung sowie in Wasserbehandlungsanlagen. Ihre Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Flüssigkeiten – von korrosiven Chemikalien bis hin zu empfindlichen Lebensmitteln – zu arbeiten, macht sie in modernen industriellen Prozessen unverzichtbar.