nicht-Kontakt-Tanksensorsystem
Der berührungslose Tankfüllstandsensor ist ein ausgeklügeltes Gerät, das entwickelt wurde, um den Füllstand von Flüssigkeiten in Lagertanks genau zu messen, ohne direkten Kontakt mit der Flüssigkeit. Dieser Sensor nutzt fortschrittliche Technologien wie Ultraschall, Radar oder optische Verfahren, um den Füllstand zu erfassen. Zu den Hauptfunktionen zählen die kontinuierliche Überwachung des Füllstands, die Bereitstellung genauer Daten für das Lagermanagement sowie die Verhinderung von Überfüllung oder Trockenlauf. Zu den technologischen Eigenschaften gehört seine Fähigkeit, unter extremen Bedingungen zu arbeiten, seine Korrosionsbeständigkeit und seine Verträglichkeit mit einer breiten Palette von Flüssigkeiten. Seine Anwendungen finden sich in Branchen wie Öl- und Gas, Wasseraufbereitung, chemische Industrie sowie Lebensmittel- und Getränkeherstellung.