nicht-kontaktiver Flüssigkeitsspiegelsensor
Ein kontaktloser Flüssigkeitsspiegelsensor ist ein hochentwickeltes Gerät zur Messung des Flüssigkeitsspiegels an einem bestimmten Ort. Dieser Sensor nutzt moderne Technologien wie Ultraschall, Radar oder Optik, um die Flüssigkeitsspiegel zu bestimmen. Die Hauptfunktionen dieses Sensors umfassen kontinuierliches Pegelmessung, Erkennung von Überflutungen oder Mangellagen in Bewässerungssystemen sowie präzise Daten für Prozesssteuersysteme. Technische Merkmale dieses Sensors beinhalten den Einsatzort, Korrosionsbeständigkeit und seine Kompatibilität mit einer Vielzahl an Flüssigkeitstypen – einschließlich aggressiver Chemikalien. Seine Anwendungen reichen von der Wasserbehandlung und chemischen Verfahren bis hin zur Lebensmittel- und Getränkeproduktion, wo Präzision essenziell ist.