Berührungslose Erkennung zur Verringerung von Verschleiß
Die Funktion der nicht-kontaktierenden Erkennung des kleinen Näherschalters entfernt viele physische Verbindungen zwischen Sensor und Objekt. Durch diese Neigung, keinen direkten Kontakt mit etwas zu haben, wird die Lebensdauer sowohl des Sensors als auch des Objekts, dessen Bewegungen verfolgt werden, erheblich verlängert. Zum Beispiel in Fertigungslinien, wo die Anlagen laufen müssen (ohne Unterbrechung), damit die Linie produktiv bleibt, besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, dass Teile so häufig ersetzt werden, dass erhebliche Kosten entstehen. Hier zeigt sich diese Eigenschaft in erheblichen Kosteneinsparnissen und einer erhöhten Zuverlässigkeit. Da es keinen Kontakt gibt, kann der kleine Näherschalter normal funktionieren, selbst an Stellen, die staubig, feucht oder sogar innen schmutzig sind. Seine Vielseitigkeit macht ihn für viele unterschiedliche anspruchsvolle Anwendungen geeignet.