nahbereichs-Magnet kontakt
            
            Ein induktiver Reed-Schalter ist ein hochentwickeltes elektromagnetisches Sensorelement, das die Zuverlässigkeit der traditionellen Reed-Schalter-Technologie mit modernen Näherungserkennungsfunktionen kombiniert. Dieses vielseitige Bauteil besteht aus einem hermetisch abgedichteten Glasröhrchen, das zwei ferromagnetische Kontaktfedern enthält. Wenn sich ein Magnetfeld dem Schalter nähert, typischerweise von einem Permanentmagneten oder Elektromagneten, magnetisieren sich die Federn und ziehen sich gegenseitig an, wodurch ein geschlossener Stromkreis entsteht. Der Schalter arbeitet berührungslos zum Betätigungsmagneten, was ihn ideal für Umgebungen macht, in denen eine kontaktlose Funktion entscheidend ist. Die Konstruktion beinhaltet eine präzise Kalibrierung, um konstante Ansprechabstände und zuverlässigen Betrieb über die gesamte Lebensdauer sicherzustellen. Diese Schalter zeichnen sich typischerweise durch eine robuste Bauweise aus, wobei verschiedene Gehäusematerialien zur Anpassung an unterschiedliche Umgebungsbedingungen verfügbar sind. Sie sind betriebsfähig bei Temperaturen von -40 °C bis +125 °C und weisen eine hervorragende Beständigkeit gegenüber Vibrationen, Stößen und rauen Umgebungsbedingungen auf. Der Schaltmechanismus ist so ausgelegt, dass er Millionen von Schaltvorgängen ohne Leistungseinbußen bewältigt und somit eine äußerst zuverlässige Lösung für Langzeitanwendungen darstellt.