nahbereichsschalter PNP NO
Der Näherschalter PNP NO funktioniert als Sensor, der darauf ausgelegt ist, die Anwesenheit oder Abwesenheit eines Objekts ohne physischen Kontakt zu erkennen. Er löst ein Signal aus, wenn ein solches Objekt in seinen roten Bereich jedes eingehenden Signals eintritt. Quelle dieses außer Kontext entfernt. Er arbeitet auf dem Prinzip elektromagnetischer Felder – Extrusion ist das – und verwendet eine Spule, um ein wechselndes Magnetfeld zu erzeugen. Wenn sich ein Objekt in diesem Feld befindet, kann es selbst ein Ziel sein und Wirbelströme erzeugen. Diese erzeugen ihrerseits ein weiteres Magnetfeld, das das ursprüngliche modifiziert. Diese Interaktion wird vom Sensor erkannt und veranlasst ihn zum Umschalten. Schlüsselfunktionen umfassen eine normaloffene (NO) Ausgabe, was bedeutet, dass der Schaltkreis offen ist, wenn kein Objekt erkannt wird, und geschlossen wird, wenn ein Objekt vorhanden ist. Er ist robust, hat eine lange Betriebslebensdauer und kann schwierige industrielle Umgebungen aushalten. Anwendungen sind vielfältig in Bereichen wie der Automobilbau oder der Lebensmittelverpackung, zum Beispiel, wo die Erkennung der Position von Teilen und Materialien entscheidend ist.