näherungssensor
Ein Näherungssensor, ein essentielles Werkzeug, um herauszufinden, ob sich etwas in der Nähe befindet, ohne es jemals physisch zu berühren. Hauptsächlich durch elektromagnetische Felder betrieben, können diese Sensoren so eingestellt werden, dass sie reagieren, wenn sie etwas in ihrer Nähe wahrnehmen. Die Hauptanwendungen von Näherungssensoren sind die Bestimmung der Position von Objekten, das Zählen und die Geschwindigkeitsmessung. Robuster gebaut für industrielle Umgebungen mit den harten Bedingungen, die sie mit sich bringen, variiert die Technologie in diesen Sensoren wie kapazitive, induktive, photoelektrische und ultraschallbasierte Sensoren. Die wahrscheinlichen Anwendungsbereiche für Näherungssensoren erstrecken sich über die gesamte industrielle Fertigung, einschließlich Robotik in der Automobilproduktion, Astronomie und berührungslose Steuerungen bei alltäglichen Verbraucherelektronikgeräten, die große Reichweiten haben.