nahbereichsschalter
Ein wesentlicher Bestandteil in industriellen Automatisierungssystemen ist der induktive Näherungsschalter, der entwickelt wurde, um die Anwesenheit oder Abwesenheit eines Objekts ohne Berührung zu erkennen. Zu seinen Hauptfunktionen gehören die Erkennung von Bauteilenpositionen, das Zählen sowie der Schutz in Maschinen. Die berührungslose Erkennung, hohe Präzision und schnelle Reaktionszeit sind Teil der technologischen Eigenschaften von induktiven Näherungsschaltern. Sie zeichnen sich zudem durch gute Leistung in rauen Umgebungen aus. Diese Schalter sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich – induktiv, kapazitiv, magnetisch –, um unterschiedlichen Erfordernissen in der Objekterkennung gerecht zu werden. Ihre Anwendungsbereiche erstrecken sich über Branchen wie Automobil, Verpackung, Robotik und Materialtransport. Um einen reibungslosen und effizienten Maschinenbetrieb sicherzustellen, sind sie unverzichtbar.