kontaktloser Füllstandsschalter
Ein berührungsloser Füllstandschalter stellt eine raffinierte Weiterentwicklung der Füllstandmesstechnik dar, da er ohne physischen Kontakt mit dem zu messenden Medium arbeitet. Dieses innovative Gerät nutzt verschiedene Sensortechnologien wie Ultraschall, kapazitive oder optische Verfahren, um den Flüssigkeitsstand in Behältern und Tanks präzise zu erfassen und zu überwachen. Der Schalter verwendet fortschrittliche Sensoren, die Signale aussenden, diese an der Oberfläche der Flüssigkeit reflektiert werden und anschließend vom Detektor empfangen werden. Durch die Messung der Laufzeit dieser Signale oder die Analyse von Kapazitätsänderungen bestimmt das Gerät exakt den Füllstand. Da diese Schalter ohne bewegliche Teile und ohne direkten Kontakt zum Medium arbeiten, eignen sie sich hervorragend für anspruchsvolle Umgebungen, in denen herkömmliche kontaktbasierte Messverfahren versagen könnten. Sie sind besonders wertvoll bei Anwendungen mit korrosiven Stoffen, Hochdruckumgebungen oder hygienekritischen Prozessen. Die Technologie ermöglicht einen zuverlässigen Betrieb in unterschiedlichsten industriellen Bereichen – von der chemischen Verarbeitung und Lebensmittelproduktion bis hin zur pharmazeutischen Fertigung und Wasseraufbereitung. Aufgrund ihrer Fähigkeit, durch Behälterwände hindurch zu messen und unter extremen Bedingungen zu funktionieren, bieten berührungslose Füllstandschalter konsistente und genaue Messergebnisse, während sie gleichzeitig die Integrität des Behälters und der gemessenen Substanz bewahren.