u-förmiger Fotoelektrikschalter
Der U-förmige Lichtschranke stellt eine bedeutende Weiterentwicklung der industriellen Sensortechnik dar und kombiniert Zuverlässigkeit mit Präzision in einem kompakten Design. Dieses innovative Gerät besteht aus einem Sender und Empfänger, die in einem U-förmigen Rahmen untergebracht sind und so einen effektiven Erfassungsbereich zwischen den Schenkeln bilden. Der Schalter funktioniert, indem er von einem Schenkel einen Lichtstrahl zum anderen sendet und Objekte erkennt, die diesen Strahl unterbrechen. Mit typischen Erfassungsdistanzen von 5 mm bis 30 mm bieten diese Schalter eine außergewöhnliche Genauigkeit bei der Erkennung kleiner Objekte und gewährleisten eine gleichbleibend zuverlässige Leistung unter verschiedenen Umgebungsbedingungen. Das integrierte Design macht eine separate Ausrichtung von Sender und Empfänger überflüssig und reduziert dadurch Montagezeit und Komplexität erheblich. Moderne U-förmige Lichtschranken verfügen häufig über fortschrittliche Funktionen wie digitale Anzeigen, einstellbare Empfindlichkeitseinstellungen und mehrere Betriebsmodi, um unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden. Sie arbeiten in der Regel mit gängigen Gleichstromversorgungen und bieten verschiedene Ausgangskonfigurationen, darunter NPN- und PNP-Transistorausgänge, wodurch sie mit den meisten Steuerungssystemen kompatibel sind. Diese Schalter eignen sich hervorragend für Anwendungen, die eine präzise Objekterkennung erfordern, wie Verpackungsanlagen, Druckgeräte, Halbleiterhandhabung und Systeme zur Zählung von Kleinteilen, wo ihre kompakte Bauform und zuverlässige Leistung sie unverzichtbar machen.