ultraschall-Tankpegelanzeige
Die Ultraschall-Tankpegelanzeige ist ein fortschrittliches Gerät, das die Fähigkeit hat, den Pegel einer Flüssigkeit in jedem Tank effektiv zu messen, ohne ihn berühren zu müssen. Mit Hilfe von Hochfrequenz-Schallwellen sendet diese Anzeige Signale aus, die an der Oberfläche der Flüssigkeit reflektiert werden und zurück zum Sensor gelangen. Es berechnet dann den Pegel anhand der Zeit, die diese Wellen für die Rückkehr benötigen. Hauptfunktionen sind kontinuierliches Online-Monitoring der Pegel, Bereitstellung bekannter Eingaben für die Prozesssteuerung und Verhinderung von Überfluten oder Leeren von Behältern. Technologische Merkmale umfassen fortschrittliche Signalverarbeitung, korrosionsresistente Materialien und Kompatibilität mit vielen verschiedenen Flüssigkeiten. Anwendungen erstrecken sich durch viele verschiedene Industrien, wie Öl- und Gaswirtschaft, Wasseraufbereitung, Lebensmittel- und Getränkeindustrie etc.