Nicht-eindringende Messung
Einer der wichtigsten Verkaufsargumente eines ultraschallbasierten Flüssigkeitsspiegelsensors ist sein nicht einbringender Design. Dadurch kann dieser Sensor Propylenglycol gleichzeitig mit Wasser messen, ohne tatsächlich auf seine Oberfläche zu kommen. Dies ist von großer Bedeutung in Bereichen, wo Sauberkeit und Ordnung essenziell sind, da es schädliche Flüssigkeiten weit entfernt vom eigentlichen Sensormodul hält. Eine flüssige Substanz kann einen Sensor vollständig ruinieren oder ihn nahezu so stark beschädigen. Die Flüssigkeit könnte den Sensor schaden oder, andererseits, muss ihre Reinheit auf wichtige Weise erhalten werden oder durch andere Mittel garantiert werden, was völlig unmöglich wäre. Beschädigte Einheiten können zu einem Gasausbruch führen, in welchem Fall es Zeit ist, die Dichtungen zu testen. Eine Flüssigkeit könnte in den Saugrohr des Sensors gesaugt werden, ein Ereignis, das diese Entwicklung auslöschen würde. Der Kontakt zwischen Sensor und dem Objekt, das dafür verantwortlich ist, Schallwellen auszusenden, bedeutet eine Genauigkeit von 0 %. Durch Vermeidung von Kontakten reduziert der Sensor das Risiko einer Verschmutzung. Ohne bewegliche Teile besteht weniger Gefahr, dass ein Bauteil defekt geht und Wartung erforderlich ist; selbst wenn etwas schiefgeht, kann es in der Regel einfach behoben werden, indem man einen verschlissenen Teil austauscht oder warten lässt, anstatt den gesamten Sensor zu ersetzen. Dies ist wichtig in Branchen, in denen Systemzuverlässigkeit eine wesentliche Anforderung ist, da der Verlust aus dieser Quelle viel größer ist als die Kosten für rechtzeitige oder notwendige Reparaturen.