ultraschall Distanzmesser
Ein Ultraschall-Distanzmesser, das hochentwickelte Gerät, verwendet hochfrequente Ultraschallwellen, um Aufenthaltsorte zu erfassen und anschließend über visuelle oder akustische Ausgabemodalitäten Antwort zu geben. Zu seinen Funktionen gehört die Berechnung des Abstands zwischen Gerät und einem Objekt – üblicherweise innerhalb eines Bereichs von wenigen Zentimetern bis zu mehreren Metern, je nach Modell. Mit einer Mikrocontroller-Einheit und einem Ultraschall-Wandler zur Aussendung/Empfang von Schallwellen sowie fortschrittlichen Algorithmen, die sogar Temperatur und Luftfeuchtigkeit berücksichtigen, bietet der Ultraschall-Distanzmesser eine überlegene Messgenauigkeit. Er wird in der Bauindustrie, der industriellen Automatisierung und der Robotik zur Erkennung von Hindernissen sowie zur Erzeugung von Kartenmaterial verwendet. Die Bedienoberfläche ist benutzerfreundlich, zudem ist er kompakt gebaut und bietet somit eine »unverzichtbare« Nutzanwendung sowohl für professionelle als auch für Hobby-Anwender.