lichttaster
Der fotoelektrische Näherungssensor ist ein fortschrittliches Produkt, das das Vorhandensein oder Fehlen von Objekten berührungslos erkennt. Er arbeitet mit Licht, üblicherweise Infrarotlicht oder sichtbarem Licht, und sendet einen Lichtstrahl aus, der durch ein Objekt unterbrochen wird. Dies löst ein Signal aus. Zu seinen Hauptfunktionen gehören: die Erkennung der Position von Bauteilen, das Zählen sowie das Feststellen, ob ein Material vorhanden oder abwesend ist. Technisch gesehen bietet er eine hohe Präzision, verschiedene Erkennungsbereiche und ist in der Lage, Staub sowie Farbunterschiede zu ignorieren. Die Sensoren werden umfassend in automatisierten Systemen, Verpackungsmaschinen, Robotern und anderen industriellen Anwendungen eingesetzt, bei denen die berührungslose Erkennung unverzichtbar ist.