Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Wie können fotoelektrische Schalter in der industriellen Automatisierung eingesetzt werden?

2024-11-18 14:00:00
Wie können fotoelektrische Schalter in der industriellen Automatisierung eingesetzt werden?

Einführung

Das Wesen eines industriellen Prozesses hat sich aufgrund der Modernisierung durch viele Entwicklungen und Änderungen hindurchgearbeitet, was die Produktion, Montage oder sogar das Verpacken eines Produkts vollständig revolutioniert hat. Photoelektrische Schalter sind unter diesen eine der vielseitigsten Sensoren und stehen somit an oberster Stelle in dieser Revolution. Diese Schalter, die normalerweise Licht verwenden, bestätigen, ob ein Objekt vorhanden ist oder nicht – einer von vielen Elementen in jedem Automatisierungsprozess, die helfen können, die Systemeffizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu verbessern.

Einführung in photoelektrische Schalter, die in der Automatisierung eingesetzt werden – Grundlagen

Wenn Licht auf ein geeignetes Material trifft, erzeugt es einen elektrischen Strom in entgegengesetzter Richtung des Laserlichts, das in photoelektrischen Schaltern verwendet wird. Wenn also Laserlicht den Umschaltunkt von Niedrigenergiezustand-Halbleiterdioden trifft, entsteht ein Hochpegel, um dieses Signal auszugleichen. .Ein Schalter enthält eine Lichtquelle und emittiert von dieser, und dann wird der Strahl blockiert oder reflektiert, was den Schalter in einer Fabrik aktiviert. Er wandelt diese Variation des Lichts dann in eine Art Ausgangssignal um, das stark genug ist, um andere Geräte oder Systeme zu betreiben.

Photoelektrischer Schalter: Verschiedene Typen für die Automatisierung geeignet

Sie sind am besten für die Förderbandobjekterkennung und das Messen von Objektdimensionen geeignet und gehören zu der Gruppe der Retroreflektor-Sensoren. Ideal zur Verfolgung des Objektdurchgangs auf der Fertigungslinie, insbesondere bei hoher Geschwindigkeit, und auch in Sicherheitslichtvorhängen für den Zugangskontrolle einsetzbar. Dinge wie Teilepräsenz in Montagelinien können diffuse reflektierende Sensoren erkennen, unabhängig von der Oberflächentextur und Farbe eines Objekts, da es eine große Vielfalt an Sensoren gibt. Faseroptische Sensoren ermöglichen eine genauere Erkennung in kleineren Bereichen im Vergleich zu anderen Arten von Sensoren und sind immun gegen elektromagnetische Störungen, was insbesondere wichtig ist. Anwendung .

Anbindung an Industrie-Automatisierungssysteme

Sie können einfach an die PLC angeschlossen werden und können somit Teil eines größeren Automatisierungssystems sein. Sie können sich dynamisch mit anderen Sensoren und Aktuatoren integrieren, wodurch eine Grundlage für intelligente Fabriken geschaffen wird. Durch MES-Integration wird die Echtzeitverfolgung und -steuerung aller Systemelemente gewährleistet und bietet bessere Einblicke in das Gesamtverhalten des Systems.

Anwendungen für spezifische Industrien

Fotoelektrische Schalter spielen in der Automobilindustrie eine wichtige Rolle für die Synchronisation von Fertigungslinien (im Kontext als Lichtvorhänge bezeichnet) und Qualitätskontrollen. Sie werden in der Verpackungsindustrie zur Zählung und Sortierung, zur Überprüfung von Etiketten und Codierungen sowie zur Verpackung des richtigen Packtypen verwendet. Anwendungen von Fotowellen im Pharmasektor umfassen das Zählen von Tabletten und Kapseln oder sterile Umgebung. Durchführen von Dreck-/Reinraum-Überwachung, durchführen von Chargenverfolgung für zeitgebundene Nachverfolgbarkeit im Lebensmittel- & Getränkebereich.

Verwenden Sie den Fotoelektrischen Schalter für noch größere Sicherheit

Fotoelektrische Schalter spielen eine große Rolle bei der Einführung von Sicherheit in industrielle Anlagen. Sie werden hauptsächlich bei der Einsatz von Notauschaltern, Lichtvorhängen für den Zugang zu gefährlichen Bereichen von Maschinen und einigen Kollisionsvermeidungsanwendungen in Robotern verwendet. Da sie eine berührungslose Technik bieten, die Wahrscheinlichkeit von Unfällen und Verletzungen zu minimieren, sind sie risikofrei bezüglich ihrer Nachweisgenauigkeit.

Vorteile der Verwendung von Fotoelektrischen Schaltern in der Automatisierung

Im Bereich der industriellen Automatisierung bieten die von Differo Automation erhältlichen fotoelektrischen Schalter viele Vorteile. Sie bieten Genauigkeit und Präzision und verringern das Fehlerpotenzial. Da sie auf einer berührungslosen Basis arbeiten, neigen sie zu einem geringeren Verschleiß, was zu einer längeren Lebensdauer und weniger Wartearbeit führt. Sie haben eine kurze Reaktionszeit, was sie für hochgeschwindige Prozesse geeignet macht, und können leicht in bestehende Steuersysteme integriert werden, so dass sie einfach umzusetzen sind.

Herausforderungen und Überlegungen

Es gibt viele Vorteile von Photoelektrischen Schaltern, aber auch einige Einschränkungen, die auf der Negativseite zu berücksichtigen sind. Ein Nachteil ist, dass sie in bestimmten Situationen empfindlich gegenüber Staub und Umgebungslicht sein können, wodurch die Detektionsschaltung in einer Art Gehäuse abgeschirmt werden muss, wenn eine zuverlässige Identifizierung vorgenommen werden soll. Das beinhaltet auch eine korrekte Einrichtung. Die Anschaffungskosten sind zudem recht hoch und werden für einfachere Anwendungsfälle ein signifikanter Faktor der Gesamtkosten (TCO) werden.

Zukünftige Trends und Entwicklungen

Intelligente Sensoren mit integrierter Diagnose- und Entscheidungsfähigkeit durch Algorithmen verändern grundlegend die Rolle von Photoelektrischen Schaltern in der industriellen Automatisierung. Die Integration von KI in CNC-Maschinen würde prädiktive Wartungsfunktionen bieten, was die Produktivität und Nachhaltigkeit in den Industrien weiter verbessern wird.

Schlussfolgerung

Einführung: Fotoelektrische Strahlen zählen zu den Arten moderner Automatisierung, die eine Grundlage für genaue kontaktlose Detektionsanwendungen schaffen. Sie sind ein Schlüsselelement im Streben nach intelligenteren und effizienteren Fertigungsprozessen, da sie das Potenzial für eine größere Betriebs-effizienz und bessere Sicherheitsstandards bieten (Zitat). Fotoelektrische Schalter sind die Innovation der industriellen Automatisierung und bei der Betrachtung ihrer Entwicklung wird sie sich mit der Zeit weiter verändern.