Robuster Design für raue Umgebungen
Langstrecken-Nahbereichsschalter sind darauf ausgelegt, strengen Umweltbedingungen standzuhalten. Wir haben einen robusten Gehäuse verwendet, das das Gerät vor Staub, Feuchtigkeit und Schock schützt; dies ermöglicht eine langfristige Betriebsfähigkeit selbst in Bereichen, die solche Belastungen täglich erfahren. Doch trotz all ihrer Kraft und der Einfachheit des Betriebs, die wir in die Schalter der Klasse 4N integriert haben, sind sie nicht nur robuste Werkzeuge für verschiedene Zwecke; ihr Temperaturbereich reicht auch bis zu Extremen – von -40°C bis zu 100°C (ohne Kondensbildung). Mit so viel physischem Schutz und Prävention in jedem Teil der Designphilosophie der Technologie braucht keine Fabrik oder Firma, die diese Schalter verwendet, Entschuldigungen für zeitaufwendige Reparaturen anzubringen, weil unser Finger nicht auf dem Notstromgenerator-Button liegt, wenn Probleme auftreten. Die robuste Natur dieses Art von Schalter spart an Wartungskosten und verringert auch die Wahrscheinlichkeit von unvorhergesehenem Stillstand. In Szenarien mit langer Laufzeit, wo Zuverlässigkeit die wichtigste Überlegung ist und Kosten nur eine Art von Zwischenstufe sind, die gegen Rückblick- oder Retrospektivkosten verschoben wird – ein Komfort, den man jetzt zu zahlen bereit ist – macht es noch einen dramatischen Unterschied aus, solch hohe Leistung stets zu erreichen! Nahbereichsschalter, die derart exakte Anforderungen erfüllen können, müssten auf intelligente Weise entworfen werden. Der Langstrecken-Nahbereichsschalter setzt solch hohe Leistungsstandards, dass er absolut unerlässlich in schweren Industrien ist, die nur weiterlaufen können, wenn sie kontinuierlich betrieben werden.